Nortorf feiert: Neuer Spielplatz begeistert 1500 Besucher im Stadtpark!
Nortorf, Deutschland - Im Nortorfer Stadtpark versammelten sich kürzlich rund 1500 Besucher, unter ihnen geschätzt 400 Kinder, zur feierlichen Eröffnung eines neuen Spielplatzes. Bürgermeister Torben Ackermann und Robert Filipovic vom Stadtmarketing begrüßten die Anwesenden und würdigten die Bedeutung der neuen Mehrgenerationenanlage, die mit Kosten von etwa 500.000 Euro errichtet wurde. Davon wurden 130.000 Euro durch die Aktiv-Region Mittelholstein gefördert.
Die Eröffnung war ein voller Erfolg. Bürgermeister Ackermann äußerte seine Freude über die rege Teilnahme vieler Familien und der positive Resonanz auf die neue Anlage. Filipovic stellte die verschiedenen Spielstationen und die dazugehörigen Spielregeln vor, die durch Medaillen belohnt wurden. Zu einem besonderen Highlight gehörte der symbolische Durchschnitt eines roten Bandes durch den Bürgermeister, der den offiziellen Start des Spielplatzes markierte. Neben den Spielstationen suchten die Kinder versteckte Ostereier, die gegen eine süße Belohnung am Stand des Stadtmarketings eingetauscht werden konnten. Birte Carstens-Hennings von der Aktiv-Region Mittelholstein lobte das Engagement und die Teilnahme der Gemeinschaft.
Hohe Resonanz auf die Eröffnung
Der stellvertretende Bürgermeister René Raden bezeichnete den neuen Mehrgenerationenplatz als eine sinnvolle Investition in die Freizeitgestaltung und erhielt damit Unterstützung von Hans Carl Jongebloed vom FDP-Ortsverein Nortorf. Der Jugendtreff Tee war ebenfalls aktiv an den Kinderspielen beteiligt; die Leiterin Beate Bolln hob die Rolle des Jugendbeirats hervor. Die hohe Nachfrage während der Eröffnung führte dazu, dass die 150 Siegermedaillen schnell vergriffen waren.
Zusätzlich steht im November die erste Briefwahl für die Wahl des Nortorfer Seniorenrates an. Wahlberechtigt sind alle Bewohner ab 60 Jahren, die mindestens sechs Wochen in Nortorf gemeldet sind. Wahlunterlagen werden am 29. Oktober versendet, während Wahlzettel bis zum 26. November, 12 Uhr, in der Amtsverwaltung Nortorfer Land abgegeben werden müssen. Wahlvorschläge sind bis zum 24. September einzureichen.
Für weitere Informationen über die Aktivitäten der Aktiv-Region Mittelholstein können Interessierte die Webseite aktivregion-sh.de besuchen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Nortorf, Deutschland |
Schaden in € | 500000 |
Quellen |