Flensburg

Spannung pur: Wer gewinnt das Direktmandat in Flensburg-Schleswig?

Im Wahlkreis 1 Flensburg-Schleswig bahnt sich ein spannender Wettbewerb um das Direktmandat bei der bevorstehenden Bundestagswahl an. Die Wahl findet am 23. Februar 2025 statt und mehrere prominente Kandidaten stehen zur Wahl.

Zu den bisher namentlich bekannten Kandidaten gehören Robert Habeck von den Grünen, Stefan Seidler vom SSW, Gösta Beutin von der Linken sowie Petra Nicolaisen von der CDU. Besonders hervorzuheben ist, dass Petra Nicolaisen gute Chancen auf die meisten Stimmen hat. Auch Johanna Selbert von der SPD könnte von einer stark verteilten Stimmenlage der Wähler profitieren, wie NDR berichtet.

Nominierte Direktkandidaten und Wahlsystem

Die Parteien stehen in der Pflicht, ihre Direktkandidaten zu nominieren. Neben den bereits genannten, treten folgende weitere Kandidaten an:

  • AfD: Martin Neubauer
  • FDP: Christoph Anastasiadis
  • Die Linke: Lorenz Gösta Beutin
  • Freie Wähler: Arne Olaf Jöhnk
  • Volt: Christian Schweckendieck
  • Bündnis Deutschland: Stefan Andresen
  • Stimme für Volksentscheide: Uwe Krüger-Winands

Bereits bei der Bundestagswahl 2021 war Robert Habeck erfolgreich und wurde direkt aus dem Wahlkreis Flensburg-Schleswig gewählt. Die Ergebnisse der letzten Wahl zeigen eine interessante Verteilung der Stimmen, wobei die SPD mit 25,5 % und die CDU mit 20,4 % auf den Plätzen zwei und drei lagen. Die Erststimmenverteilung erbrachte für Robert Habeck 28,1 % und damit den ersten Platz.

Der Wahlkreis 1 umfasst die kreisfreie Stadt Flensburg sowie die Ämter und zugehörige Gemeinden aus dem Kreis Schleswig-Flensburg. Zu den Gemeinden zählen unter anderem Glücksburg, Handewitt, Harrislee und Kappeln, die alle bei der Bundestagswahl 2025 eine Rolle spielen werden, wie auch kn-online berichtet.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Flensburg, Schleswig-Flensburg
Genauer Ort bekannt?
Flensburg, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
kn-online.de