
Am 7. April 2025 wird auf Sylt eine Stichwahl um das Bürgermeisteramt stattfinden, nachdem im ersten Wahlgang keine absolute Mehrheit erzielt werden konnte. Die Kandidaten für die Stichwahl sind Tina Haltermann, die parteilos ist und von der CDU unterstützt wird, sowie Markus Gieppner von der Wählergemeinschaft „Die Insulaner“.
Im ersten Wahlgang erhielt Haltermann 38,4 Prozent der Stimmen, während Gieppner 23,5 Prozent für sich verbuchen konnte. Die Wahl wurde notwendig, nachdem der frühere Bürgermeister Nikolas Häckel im September 2024 abgewählt wurde. Derzeit wird die Gemeinde von Carsten Kerkamm (CDU) geleitet.
Wahlbeteiligung und Forderungen
Die Wahlbeteiligung bei der ersten Wahl lag bei 48,6 Prozent. Haltermann warnte vor überzogenen Erwartungen basierend auf ihrem Ergebnis im ersten Wahlgang. Gieppner hingegen wünschte sich mehr öffentliche Debatten zwischen den Kandidaten, um den Wählerinnen und Wählern eine bessere Entscheidung zu ermöglichen.
Die Amtszeit des neuen Bürgermeisters beträgt sechs Jahre. Der frühere Bürgermeister Häckel war seit 2015 im Amt und starb unter ungeklärten Umständen in Hamburg.
Wie n-tv.de berichtete, traten insgesamt sechs Kandidaten, darunter zwei Frauen und vier Männer, im ersten Wahlgang an.
Die Frist für den Amtsantritt des neu gewählten Bürgermeisters beginnt am 1. Mai 2025.
Für weitere Informationen über die bevorstehende Stichwahl und die Umgebung können Sie den Artikel auf ndr.de lesen.