Flensburg

TBV Lemgo besiegt Flensburg-Handewitt mit starkem Heimsieg!

Der TBV Lemgo Lippe hat im Heimspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt am 30. März 2025 einen souveränen Sieg mit 34:29 (20:13) eingefahren. Die Begegnung fand in der Phoenix Contact-Arena vor 4.520 Zuschauern statt, die ihr Team nach beeindruckenden 50 Minuten mit Standing Ovations bedachten.

Der Trainer des TBV, Florian Kehrmann, hatte bis auf den langzeitverletzten Thomas Houtepen die volle Spielerhardware zur Verfügung. In der Anfangsformation standen Leve Carstensen und Bobby Schagen. Flensburg startete stark ins Spiel und führte nach fünf Minuten mit 5:1. Doch nach einer Auszeit von Kehrmann gelang es Lemgo, den Rückstand bis zur 17. Minute auszugleichen; Nicolai Theilinger erzielte das 9:9.

Das Spielgeschehen und die Schlüsselmomente

Nach dem Ausgleich folgte ein bemerkenswerter 7:1-Lauf der Lemgoer, die mit einer 20:13-Führung in die Halbzeitpause gingen. In der zweiten Hälfte setzte Frederik Simak den ersten Akzent mit dem 21:13. Lemgo baute die Führung bis auf 29:20 aus und blieb somit deutlich in Führung. Bester Werfer für den TBV war Tim Suton, der insgesamt sieben Tore erzielte. Die Lemgoer Abwehr zeigte sich besonders stark von der 14. bis zur 22. Minute, als sie über acht Minuten lang kein Gegentor zuließen, was maßgeblich zum Sieg beitrug.

Nach dem Spiel äußerte sich Florian Kehrmann positiv über die Leistung seiner Mannschaft und lobte die Unterstützung der Fans. Der TBV Lemgo verteidigt mit diesem Sieg den neunten Platz in der Tabelle. Nächstes Spiel für das Team ist am 5. April gegen die Rhein-Neckar Löwen, gefolgt von einem Heimspiel gegen den 1. VfL Potsdam am 10. April, bei dem bereits erworbene Tickets ihre Gültigkeit behalten.

Für die SG Flensburg-Handewitt war Emil Jakobsen mit zehn Treffern der erfolgreichste Torschütze. Flensburgs Torwart Kevin Möller verzeichnete insgesamt 14 Paraden. Trotz des Verlustes bleibt die Analyse des Spiels durch TBV-Trainer Kehrmann und die Anpassungen während des Spiels eine wichtige Erkenntnis für zukünftige Herausforderungen.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sport
In welcher Region?
Phoenix Contact-Arena
Genauer Ort bekannt?
Flensburg, Deutschland
Beste Referenz
blomberg-nachrichten.de
Weitere Infos
www1.wdr.de