
Am 6. Februar 2025 informiert die Baustellenübersicht für Kiel über mehrere aktuelle Sperrungen und Baustellen in der Stadt. Die wichtigsten Maßnahmen sind im Folgenden zusammengefasst:
Aktuelle Baustellen in Kiel
In Neumühlen-Dietrichsdorf ist der Ostring aufgrund von Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Maßnahme betrifft den heutigen Tag.
Von 3. bis 12. Februar 2025 kommt es zur Vollsperrung der Fahrbahn Am Reben in Kiel-Meimersdorf. Dies ist notwendig für Arbeiten am Bahnübergang.
Eine weitere Vollsperrung findet am Trenntrader Weg in Neumühlen-Dietrichsdorf statt, die bis zum 28. Februar 2025 andauern wird. Hier werden eine Wasserleitung saniert und Kabel verlegt.
Im Stadtteil Rönne ist die Baustelle zum Forst eingerichtet, die bis zum 28. März 2025 zur Vollsperrung führt, um Straßenbauarbeiten durchzuführen.
Die Flensburger Straße in der Wik wird bis zum 15. April 2025 aufgrund des Ausbaus einer Velo-Route ebenfalls voll gesperrt.
Des Weiteren sind im Bereich Heidenberger Teich Einschränkungen für den Fuß- und Radverkehr bis voraussichtlich zum 30. April 2025 aufgrund der Verlegung einer Druckrohrleitung zu erwarten.
Die Uferstraße in Kiel-Wik wird vom 1. März bis zum 31. Mai 2025 vollständig gesperrt, um das Slippen von Booten zu ermöglichen.
Ebenso sind die alte Levensauer Hochbrücke und die Preetzer Straße von zeitlichen Einschränkungen betroffen. Während die Hochbrücke bis Mitte Juni 2025 für Kraftfahrzeuge gesperrt ist, betrifft die einseitige Sperrung der Preetzer Straße in Gaarden-Ost bis zum 30. Juni 2025 den Bau einer Tagesklinik.
Darüber hinaus finden bis Ende Juli 2025 Umgestaltungs- und Aufwertungsarbeiten am Albert-Schweitzer-Weg statt. Die Hasseer Straße wird zwischen der Rendsburger Landstraße und dem Uhlenkrog bis voraussichtlich Ende November 2025 saniert, während die Werftstraße in Ellerbek bis 2026 mit Einschränkungen belegt bleibt, da eine Premiumradroute gebaut wird.
Für die Zukunft sind mehrere Baustellen geplant, darunter eine Vollsperrung des Skandinaviendamms von März bis Juli 2025 und die Komplettsanierung des Westrings ab Juli 2025.
Weitere Bauinformationen
Zusätzlich zu den lokalen Baustellen erneuert die Deutsche Bahn Eisenbahnbrücken an der Alten Lübecker Chaussee. Hier wird es zu einer teilweisen Sperrung kommen, da nur ein Fahrbahnstreifen verfügbar ist. Der Verkehr wird wechselseitig durch eine Ampelanlage geregelt, und die Durchfahrtshöhe unter den Brücken beträgt lediglich 3,60 Meter. Um zu hohe Lkw zu erkennen, wurden digitale Höhenkontrollen installiert. Bei Erkennung eines zu hohen Fahrzeugs schaltet die Ampelanlage auf Rot, und die Fahrzeugführer erhalten entsprechende Wendeanweisungen durch LED-Tafeln, die auch in englischer Sprache zur Verfügung stehen.
Für weitere Details zu den Baustellen und deren Auswirkungen auf den Verkehr können Interessierte die Baustellenübersicht auf kn-online.de oder die Informationen auf kiel.de einsehen.