
Der Bau des Fahrradparkhauses am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel nimmt Formen an. Wie kn-online.de berichtet, sind die Kosten des Projekts von ursprünglich rund 15 Millionen Euro auf 17,5 Millionen Euro gestiegen. Dies führt zu einem Preis von 13.100 Euro pro Stellplatz in dem geplanten Fahrradparkhaus, das insgesamt 1.340 Stellplätze bieten wird.
Die Nutzung des neuen Fahrradparkhauses wird sich auf Mitarbeitende und Studierende des UKSH beschränken. Dies sorgt für Kritik, da Steuergelder für ein Projekt verwendet werden, das nur einer kleinen Zielgruppe dient. Im Vergleich dazu kostete das ZOB-Parkhaus am Hauptbahnhof 16,8 Millionen Euro, steht jedoch der Allgemeinheit zur Verfügung. Besucher oder Patienten des UKSH haben somit keinen Zugang zu den Stellplätzen des neuen Parkhauses.
Kritik und Forderungen
Der Steuerzahlerbund hat das Projekt bereits in seinem Schwarzbuch erwähnt und die Notwendigkeit betont, Lösungen zur Einhaltung von Kostenrahmen bei öffentlichen Projekten zu finden. Ein Beispiel für ein gescheitertes Projekt in der Region ist das Holstein-Stadion, das mit einem Budget von 75 Millionen Euro ausgeschrieben wurde. Die geplante Eröffnung des Fahrradparkhauses ist für April 2026 vorgesehen.
Weitere Informationen über Mobilitätsstationen und die Planung wurden auf der offiziellen Website des UKSH veröffentlicht, die detaillierte Aspekte des Projekts behandelt. Diese Informationen sind unter uksh.de abrufbar.