
Am Freitagabend, dem 21. Februar 2025, kam es zu Störungen im Zugverkehr am Bahnhof Kiel. Der Grund dafür war ein Schaden an einer Oberleitung. Umgehend wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die gute Nachricht: Der Betrieb auf drei Gleisen konnte früher als geplant wieder aufgenommen werden, und die Züge fahren inzwischen wieder planmäßig, wie ndr.de berichtete.
Am selben Tag fand in der Kieler Innenstadt eine Demonstration für Demokratie statt, an der etwa 750 Personen teilnahmen. Die Veranstaltung wurde von Schülerinnen und Schülern angemeldet. Nach einer Kundgebung auf dem Rathausplatz zogen die Teilnehmer durch die Innenstadt, und eine Abschlusskundgebung fand gegen 14 Uhr erneut auf dem Rathausplatz statt. Die Demonstration verlief friedlich, jedoch kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Kündigungen und Vandalismus
Die Schön Kliniken kündigten über 200 Mitarbeitende. Ein Sozialplan, der mit dem Betriebsrat vereinbart wurde, regelt Abfindungen und beinhaltet zusätzliche Prämien für Menschen mit Behinderung sowie Mitarbeitende mit Kindern. Insgesamt sind knapp fünf Millionen Euro für die Abfindungen eingeplant.
In Neumünster wurden Schaufenster der Geschäftsstelle der Sinti Union Schleswig-Holstein mit einem Hakenkreuz beschmiert. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zu Freitag oder am Freitagvormittag. Die Polizei ermittelt wegen verfassungsfeindlicher Kennzeichen und Sachbeschädigung.
Stadtbahnplanung und neue Räumlichkeiten
Die Kieler Ratsversammlung diskutierte aktuelle Aspekte der Stadtbahnplanung, insbesondere die Transparenz bei Kosten und Planung. Die Verwaltung wurde beauftragt, verschiedene Punkte zu prüfen, unter anderem die Tragfähigkeit der Holtenauer Hochbrücke. Ein Antrag der AfD auf einen Bürgerentscheid zur Stadtbahn wurde abgelehnt. Im Zusammenhang mit der Stadtbahn wurden für die Schönberger Straße und Werftstraße drei Varianten zur Integration in den Straßenraum erarbeitet. Der Stadtbahndialog mit interessierten Kieler*innen hat bereits Diskussionen zur Gestaltung des Straßenraums geführt, wie stadtbahndialog-kiel.de berichtete.
Darüber hinaus wurden an der Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg neue Klassen- und Fachräume eingeweiht. Diese waren notwendig geworden, nachdem Teile der Schule vor vier Jahren durch einen Großbrand zerstört wurden. Eine neue Turnhalle soll im Mai fertiggestellt werden.
In der Handball-Bundesliga erzielte der THW Kiel einen 28:24-Sieg gegen den HC Erlangen, was den 20. Sieg im 20. Spiel gegen diesen Gegner darstellt. Damit rückt der THW Kiel auf den dritten Platz in der Liga vor.
Für die Rader Hochbrücke wurde bekannt gegeben, dass sie in der Nacht von Freitag auf Samstag in Richtung Norden gesperrt wird. Die Sperrung beginnt um 20 Uhr und endet am Samstagmorgen um 5 Uhr. Umleitungen werden eingerichtet und ausgeschildert.