Kiel

Kiel in Finanznot: Stadtbahn-Planung vor dem Aus?

Die geplante Stadtbahn in Kiel steht aufgrund der gestiegenen Kosten und der schlechten Haushaltslage der Stadt in der Kritik. Laut einem Bericht von NDR könnte die erste Linie der Stadtbahn bis zum Jahr 2035 etwa 564 Millionen Euro kosten. Dies ist eine signifikante Erhöhung im Vergleich zu den ursprünglichen Schätzungen, die im Jahr 2021 bei etwa 350 Millionen Euro lagen. Die Kostensteigerung von über 60 % erfolgt, bevor die Bauarbeiten überhaupt begonnen haben.

Dr. Aloys Altmann, der Präsident des Bundes der Steuerzahler Schleswig-Holstein, fordert ein sofortiges Umdenken und drängt die Stadt Kiel, die Planungen für die Stadtbahn zu stoppen. Er bezeichnet die Situation als dramatisch, da Kiel im vergangenen Jahr ein Haushaltsdefizit von über 75 Millionen Euro verzeichnete, welches auch die Kosten für Planung und Vorbereitung des Projekts umfasst. Altmann äußert, dass sich die Stadt die Stadtbahn schlichtweg nicht leisten könne und fordert, die Planung des ersten Abschnitts, über den die Kieler Ratsversammlung am 20. März entscheiden soll, zu überdenken, wie Steuerzahler.de berichtet.

Kritik an steigenden Kosten und geplanten Folgekosten

Die hohen Kosten sind nicht das einzige Sorgenkind. Altmann warnt auch vor ungeplanten Folgekosten, die durch Baustellen, Verkehrsumleitungen und mögliche Tiefbauprobleme entstehen könnten. Zudem fehlt es an einem Konzept, wie der Verkehr, der durch die Stadtbahn verdrängt wird, umgeleitet werden soll. Die Kieler Stadtbahn könnte also nicht nur an den initialen Kosten, sondern auch an den unvorhersehbaren finanziellen Belastungen scheitern.

Das Defizit und die steigenden Ausgaben stehen im Kontext der vollständigen Planung und des Realisierungsplans für die Stadtbahn, der im Rahmen des städtischen Haushalts entscheidend ist. Die Politik in Kiel steht nun vor der Herausforderung, die finanziellen Rahmenbedingungen für ein solch kostenintensives Projekt zu evaluieren und die Interessen der Bürger angemessen zu berücksichtigen.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Finanzmarkt
In welcher Region?
Kiel
Genauer Ort bekannt?
Kiel, Deutschland
Sachschaden
564000000 € Schaden
Ursache
Kostensteigerung, Haushaltsdefizit
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
steuerzahler.de