
Am 16. Januar 2025 hat Holstein Kiel in einem spannenden Bundesligaspiel Borussia Dortmund mit 4:2 (3:0) besiegt. Die Partie fand in Kiel statt und war von mehreren Unterbrechungen aufgrund von Pyrotechnik der Fans geprägt.
Kiel ging früh in Führung und erzielte vor der Halbzeit drei Tore. Das erste Tor fiel in der 27. Minute durch Shuto Machino, gefolgt von Phil Harres in der 32. Minute und Alexander Bernhardsson in der 45.+4 Minute. Dortmund präsentierte sich zwar mit mehr Ballbesitz, konnte jedoch keine klaren Chancen herausspielen.
Nach der Halbzeit
Nach der Pause gelangen Dortmunds Gio Reyna (71. Minute) und Jamie Gittens (77. Minute zwei Tore, die jedoch nicht ausreichten, um das Spiel zu kippen. In der Nachspielzeit (90.+8 Minute) erzielte Fiete Arp das vierte Tor für Kiel, das die Hoffnungen des Teams auf den Klassenerhalt stärkt, während Dortmunds Chancen auf die Champions League weiter sinken.
Kiels Trainer Marcel Rapp betonte, dass das Team diesen Sieg feiern dürfe, während Dortmunds Trainer Nuri Sahin seine Verantwortung unterstrich und eine Diskussion über seine Position als Trainer abgelehnt hat. Sportvorstand Sebastian Kehl bestätigte, dass Sahin weiterhin im Amt bleibt. Spieler Nico Schlotterbeck kritisierte die Mannschaftsleistung, nahm jedoch Sahin in Schutz. Die Partie endete für Kiel jedoch mit einer roten Karte für Lewis Holtby in der 86. Minute.
Die nächsten Spiele für Dortmund sind am 20. Januar gegen Frankfurt angesetzt, während Kiel am 18. Januar gegen Hoffenheim spielt. Laut Sportschau hatte Kiel nur 25% Ballbesitz, führte aber zur Halbzeit mit 3:0. Detaillierte Infos über die gesamte Bundesliga-Runde finden sich bei Yahoo Sports.