Lübeck

CDU triumphiert in Schleswig-Holstein: AfD mit historischem Zuwachs!

Bei der Bundestagswahl 2025 in Schleswig-Holstein hat die CDU die meisten Stimmen erhalten und zeichnet sich durch deutliche Gewinne aus. Laut den Ergebnissen, die am 24. Februar 2025 veröffentlicht wurden, kam die CDU auf 27,6 Prozent der Zweitstimmen, gefolgt von der SPD mit 18,6 Prozent und der AfD, die auf 16,6 Prozent zulegte. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,3 Prozent, während die SPD im Vergleich zur Wahl von 2021 einen erheblichen Verlust verzeichnen musste. In der damaligen Wahl holte die SPD noch die meisten Zweitstimmen mit 28 Prozent.

Die CDU konnte in neun von elf Wahlkreisen die Erststimmen für sich entscheiden. Ausnahmen waren die Städte Lübeck, wo die SPD die Führung übernahm, und Kiel, wo die Grünen die meisten Stimmen erhielten. Der neue Wahlmodus, der Überhang- und Ausgleichsmandate streicht, bedeutet, dass Direktmandate nur an die Sieger der Wahlkreise gehen. Ein interessantes Detail ist, dass eine Partei mit 20 Prozent der Zweitstimmen theoretisch 126 Sitze im Bundestag erhalten könnte, wenn sie gleichzeitig 130 Wahlkreise gewinnt. In diesem Fall ziehen nur die besten vier Kandidaten der Partei in den Bundestag ein.

Aufschlüsselung der Wahlergebnisse

Die Zweitstimmenanteile verteilen sich wie folgt:

  • CDU: 27,6%
  • SPD: 18,6%
  • AfD: 16,6%
  • Grüne: 14,8%
  • Die Linke: 7,8%
  • FDP: 4,7%
  • SSW: 3,9%
  • BSW: 3,4%
  • Volt: 0,9%
  • Die Partei: 0,7%
  • Freie Wähler: 0,7%
  • Bündnis Deutschland: 0,2%
  • MLPD: 0,0%

Die Erststimmenanteile sind wie folgt:

  • CDU: 30,5%
  • SPD: 22,6%
  • AfD: 16,4%
  • Grüne: 14,8%
  • Die Linke: 6,1%
  • FDP: 3,6%
  • SSW: 3,0%
  • Freie Wähler: 1,4%
  • Volt: 1,2%
  • Die Partei: 0,1%
  • MLPD: 0,0%
  • Bündnis Deutschland: 0,2%
  • BSW: keine Direktkandidaten.

Die Wahl wird von der Bundeswahlleiterin gemäß den vollständigen Auszählungen der Wahlkreise veröffentlicht. Hochburgen der Parteien in Schleswig-Holstein werden in Grafiken dargestellt, sobald die Wahlkreise vollständig ausgezählt sind, wie ZDF berichtete. Die Stimmenauszählung begann nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr, wobei auch die Briefwahlurnen geöffnet und ausgewertet wurden.

Für detaillierte Wahlergebnisse sind Tabellen verfügbar, die nach Wahlkreis oder Gemeinde durchsucht werden können, wie kn-online hervorhob.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Schleswig-Holstein
Genauer Ort bekannt?
Lübeck, Deutschland
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
zdf.de