
Lübeck – Am Sonntag, den 2. Februar 2025, findet in der St. Jürgen-Kapelle in Lübeck ein digitaler Gottesdienst statt. Unter dem Motto „Segen“ wird Bischöfin Kirsten Fehrs, die dem Sprengel Hamburg-Lübeck vorsteht und zudem Ratsvorsitzende der EKD ist, die Predigt halten. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr und wird in verschiedenen Formaten übertragen.
Der Gottesdienst wird live auf Bibel-TV sowie auf der Facebook-Seite des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg ausgestrahlt. Außerdem sind die #liveline-Profile bei Facebook und YouTube an der Übertragung beteiligt. Musikalisch wird die Veranstaltung von der #liveline Band gestaltet, die Gäste wie Leon Sladky am Saxophon und Niklas Müller am Kontrabass begrüßen kann.
Interaktive Elemente und Teilhabe
Seit 2020 ermöglicht der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg einen interaktiven Austausch zwischen den Zuschauern. Dieses Projekt entsteht in Kooperation mit der Lübecker Kirchengemeinde in St. Jürgen und hat das Ziel, den Zugang zu Gottesdiensten durch digitale Formate zu erleichtern. Die digitalen Gottesdienste sind Teil einer wachsenden Bewegung, die es Gläubigen ermöglicht, auch von zu Hause aus an kirchlichen Veranstaltungen teilzunehmen.
Wie liveline.info berichtet, sind Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen standardmäßig blockiert, bis die Nutzer aktiv Cookies akzeptieren. Dies sorgt dafür, dass eine manuelle Zustimmung für den Zugriff auf diese Inhalte nicht erforderlich ist. Die Anbindung zu Google und YouTube erfolgt ebenfalls nur nach aktiver Zustimmung, wodurch die Privatsphäre der Nutzer gewahrt bleibt.