
Die Bürgerinitiative „Lübeck funkbewusst“ lädt zur Filmvorführung des Dokumentarfilms „Das digitale Dilemma“ ein. Der Termin ist auf Mittwoch, den 12. Februar, um 18.30 Uhr festgelegt. Die Veranstaltung findet in der Diele, Mengstraße 41 in Lübeck statt. Der Film hat eine Dauer von 1,5 Stunden und der Eintritt ist frei. Durch den Film soll ein offener Diskurs gefördert und Verbraucher in Bezug auf die Risiken und die Aufklärung über digitale Technologien sensibilisiert werden. Renommierte Wissenschaftler, Ärzte, Entwickler, Baubiologen und Betroffene werden an der Veranstaltung teilnehmen, um ihre Perspektiven zu teilen, wie hl-live.de berichtete.
Im Zusammenhang mit dem Thema digitaler Technologien und deren Auswirkungen ist Klaus Buchner, ein 81-jähriger Politiker und emeritierter Professor, bekannt für seine Warnungen vor gesellschaftlichen Fehlentwicklungen im Bereich Mobilfunk. Er hat in der Vergangenheit mehrfach betont, dass die Gefahren der Mobilfunkstrahlung nicht ignoriert werden dürfen. Buchner, Autor des Buches „5G-Wahn(sinn)“, hat eng mit der französischen EU-Abgeordneten Michèle Rivasi zusammengearbeitet, um auf die Risiken der Mobilfunkstrahlung hinzuweisen. Gemeinsam veröffentlichten sie den ICNIRP-Report, der die Interessenkonflikte und den Ausbau des 5G-Netzes kritisiert, wie kompetenzinitiative.com ausführte.
Gesundheitsrisiken durch Mobilfunk
Buchner und Rivasi sind auch weiterhin aktiv in der Aufklärung über die Gefahren der Digitalisierung. Rivasi hat den ungebremsten Ausbau von 5G kritisiert und fordert, aufgrund wissenschaftlicher Warnungen, einen Stopp der Entwicklung. Diese Bedenken sind Teil der STOA-Studie des Europäischen Parlaments, die 5G als Experiment an der Bevölkerung bezeichnet und die ICNIRP in Frage stellt. Diese Studie empfiehlt eine Senkung der Grenzwerte für Mobilfunkstrahlung und die Einführung von Mobilfunk-Verbotszonen. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass Mobilfunkstrahlung das Wachstum bösartiger Zellen beschleunigen kann, was in früheren Studien nachgewiesen wurde.