Lübeck

Florian Künstler begeistert mit emotionale Songs in der Pumpe Kiel!

Florian Künstler, ein 40-jähriger Singer-Songwriter aus Lübeck, bereitet sich auf ein besonderes Konzert in Kiel vor. Am Donnerstag, den 10. April, wird er in der ausverkauften Pumpe auftreten, nachdem sein zweites Album „Du bist nicht allein“ kürzlich die deutsche Charts auf Platz 3 eroberte. Sein Debütalbum „Gegengewicht“ erreichte 2023 Platz 11.

Künstler, der in einer Pflegefamilie in Ratekau aufwuchs, hat in seinen Liedern tiefgründige und seelentherapeutische Themen integriert. Seine Musik wird oft als Teil eines „zweiten Erwachsenwerdens“ und als Form der Selbsttherapie beschrieben. Darin thematisiert er persönliche Erfahrungen, die Vergänglichkeit von Eltern und bietet den Zuhörern ein Gefühl des Verstehens und Miteinanders. Besonders der Titel „Du bist nicht allein“ kann als Versprechen gedeutet werden, dass man mit seinen Ängsten nicht allein ist, so die Resonanz der Zuhörer.

Ein Blick auf die Themen in Künstler’s Musik

In seinen Songs finden sich Titel wie „Völlig ok“ und „Ich wie du“, die ein Gefühl von Verständnis transportieren. Darüber hinaus enthält sein Lied „Mensch zu sein“, inspiriert von der Holocaust-Zeitzeugin Margot Friedländer, eine wichtige Botschaft über Respekt und Verständnis. „Stille Kämpfer“ ist den gesellschaftlichen Helden wie Rettungssanitätern gewidmet, die oft angegriffen werden. In seinen Texten kritisiert er auch gesellschaftliche Tendenzen zu autoritären Strömungen und setzt sich mit dem Thema „Wokeness“ auseinander.

Die positive Rückmeldung von Konzertbesuchern verstärkt seine Überzeugung, dass die Angreifbarkeit der beste Schutz ist. Ursprünglich war das Konzert in Kiel nicht im Tourplan vorgesehen, wurde jedoch aufgrund des Erfolgs hinzugefügt. Auch für die Kieler Woche hat er bereits einen Auftritt angekündigt.

Wie ndr.de berichtet, möchte Künstler mit seinen Liedern Trost und Zuversicht schenken. Die Texte sind tiefgründig und sprechen komplexe Emotionen an, dabei bleiben sie jedoch zugänglich. Das Album umfasst einfache Titel wie „Glück kann man nicht kaufen“ und „Pass auf dich auf“, die gleichzeitig tiefere Gedanken beherbergen.

Künstler hat in der Vergangenheit mit persönlichen Herausforderungen zu kämpfen gehabt, was seine Musik stark beeinflusst hat. Durch die Unterstützung eines Freundes fand er den Weg zum Musikmachen und zu einer stabilen Lebensweise in Lübeck, nachdem er zuvor in Berlin lebte. Auf seiner aktuellen Tour stehen unter anderem Auftritte in Aurich, Hannover und Hamburg an, bevor er zum Abschluss in Kiel auftritt.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Kiel,Lübeck
Genauer Ort bekannt?
Lübeck, Deutschland
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
ndr.de