
In einem spannenden Handball-Zweitligaspiel zwischen dem VfL Lübeck-Schwartau und dem HC Elbflorenz Dresden endete die Partie am 23. März 2025 mit einem umstrittenen Unentschieden von 33:33. Die letzten Sekunden der Begegnung sorgten für Aufregung, als Lübeck drei Sekunden vor Schluss ein Tor erzielte, obwohl sie mit acht Spielern auf dem Feld spielten.
Der Vorfall ereignete sich, als Trainer David Röhrig kurzfristig Nadav Cohen, der sich bereits zur Bank zurückbegeben hatte, erneut aufs Feld beorderte. Dies führte zu einem Regelverstoß, der von vielen Beteiligten als schwer erklärbar angesehen wird. Elbflorenz-Coach Andre Haber äußerte sich kritisch zur Schlussphase des Spiels und hinterfragte die Entscheidung, die zu dem irregulären Treffer führte. Ob Elbflorenz nachträglich einen Protest einlegen wird, ist derzeit unklar.
Spielverlauf und Statistiken
Der Spielverlauf war von vielen Führungswechseln geprägt. Lübeck startete stark in die Partie und führte zunächst 10:7, bevor Elbflorenz ausglich und zur Halbzeit mit 20:15 in Führung ging. In der zweiten Halbzeit erhöhte Elbflorenz auf 24:16, doch Lübeck kämpfte sich zurück und erzielte schließlich den umstrittenen Gleichstand.
Die Spielergebnisse im Detail sind wie folgt: Für den VfL Lübeck-Schwartau waren Dreyer mit 11 Paraden und 3 Toren sowie Schrader und Speckmann mit jeweils 6 Toren die herausragenden Akteure. Bei Elbflorenz glänzten Mallwitz mit 7 Paraden und Dierberg mit 7 Toren. Beide Teams mussten sich jeweils mit 6 Strafminuten abfinden. Eine Disqualifikation ereignete sich in der 25. Minute bei Ciudad Benitez wegen eines Vergehens gegen Julius Dierberg.
Für weitere Informationen zu diesem Vorfall und den umliegenden Diskussionen um die Regelkonformität des Spiels können die Berichte bei Handball World und Spiegel nachgelesen werden.