Lübeck

Wichtige Sitzungen in Lübeck: Neue Pläne zur kommunalen Wärmeversorgung!

In der kommenden Woche stehen wichtige Sitzungen der Hansestadt Lübeck an, in denen Themen von großem Interesse behandelt werden. Der Bauausschuss und der Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung tagen im Verwaltungszentrum Mühlentor.

Die erste Sitzung des Bauausschusses findet am Montag, dem 17. Februar 2025, um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal, 7. OG, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Kommunale Wärmeplanung sowie die Fortführung der Maßnahme zur Ersatzbeschaffung der Klappschute T11 und Z2. Gäste sind herzlich eingeladen, am öffentlichen Teil der Sitzung teilzunehmen, doch die Plätze sind begrenzt.

Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung

Am Dienstag, dem 18. Februar 2025, folgt die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung, ebenfalls um 16 Uhr im gleichen Veranstaltungsort. Hier werden ebenfalls die Kommunale Wärmeplanung sowie der Masterplan Klimaschutz behandelt, darüber hinaus wird ein Waffenverbot im öffentlichen Personennahverkehr diskutiert.

Die Tagesordnungen und öffentlichen Unterlagen sind auf der Website der Stadt unter www.luebeck.de/politik abrufbar.

Hintergrund zur kommunalen Wärmeplanung

Für die kommunale Wärmeplanung sind umfassende Daten notwendig. Laut lea-hessen.de müssen sowohl Bestands- als auch Potenzialanalysen durchgeführt werden. Das Wärmeplanungsgesetz regelt den Inhalt des Wärmeplans sowie die erforderliche Datenerhebung.

Das novellierte hessische Energiegesetz definiert die Grundlagen für die kommunale Wärmeplanung in Hessen. Es erlaubt Gemeinden, relevante Daten bei Energieunternehmen, der Industrie, dem Gewerbe und der öffentlichen Hand zu erheben, auch wenn diese personenbezogene Daten betreffen. Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse müssen in diesem Zusammenhang als vertraulich gekennzeichnet werden.

Zusätzlich bietet der „Datenkompass“ eine Übersicht über Datenquellen für Hessen, und es gibt umfassende Informationen zu Wärmebedarfen, die auf einem 3-D Gebäudemodell basieren. Die gesammelten Daten können in maschinenlesbarem Format angefordert werden, was eine zielgerichtete Planung der kommunalen Wärmeversorgung unterstützt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Verwaltungszentrum Mühlentor, Haus Trave, Großer Sitzungssaal, 23552 Lübeck, Deutschland
Beste Referenz
hl-live.de
Weitere Infos
lea-hessen.de