Schleswig-Holstein

Neuer Polizei-Weg für Quereinsteiger: Ausbildung auch mit 40+ möglich!

In Schleswig-Holstein gibt es seit der Anhebung der Altersgrenze vor zwei Jahren die Möglichkeit für Personen bis zu 47,5 Jahren, eine Ausbildung bei der Polizei zu beginnen. Dies steht im Kontext eines bestehenden Fachkräftemangels im Polizeidienst. Aktuell haben Nico Schoknecht (37) und Maria Schumann (39) seit August 2024 eine Ausbildung im mittleren Dienst aufgenommen. Schoknecht war zuvor 16 Jahre bei der Bundeswehr tätig, während Schumann in einer Parfümerie sowie in der Gastronomie arbeitete.

Die Ausbildung bei der Polizei umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente, zu denen unter anderem Waffentraining gehört. Für den mittleren Dienst ist das Mindestalter 16 Jahre und die gesundheitliche Eignung sowie eine Mindestgröße von 160 cm sind Voraussetzungen für die Bewerbung. Aktuell sind von rund 980 Anwärtern 36 in der Ausbildung, wobei die durchschnittliche Altersgruppe bei 23 Jahren liegt. Bei der letzten Bewerbungsrunde waren lediglich 64 der 2.000 Bewerber über 35 Jahre alt.

Struktur und Inhalte der Polizeiausbildung

Die Ausbildung im mittleren Dienst dauert zweieinhalb Jahre und ist in verschiedene Abschnitte gegliedert: eine einjährige Grundausbildung, eine einjährige Fachausbildung, die auch ein Berufspraktikum beinhaltet, und eine Abschlussausbildung von einem halben Jahr. Während dieser Zeit lernen die Anwärter unter anderem die rechtlichen Grundlagen wie Strafrecht, Eingriffsrecht und Verkehrsrecht. Zusätzlich werden praktische Fähigkeiten wie Selbstverteidigung und der Umgang mit Einsatzmitteln vermittelt.

Besondere Erwähnung findet auch das Berufspraktikum, das in der Regel auf einer Polizeidienststelle in Schleswig-Holstein durchgeführt wird. Während der Ausbildungszeit wird den Anwärtern Wohnraum und Verpflegung bereitgestellt. Nach Abschluss der Ausbildung sind die Polizeibeamten im Einzeldienst und oft im Schichtdienst tätig. Die nächste Bewerbungsphase für eine Ausbildung bei der Polizei beginnt voraussichtlich am 1. Juli 2026, wie auf den Webseiten von ndr.de und schleswig-holstein.de ausgeführt wird.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Schleswig-Holstein, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
schleswig-holstein.de