
Melanie Bernstein, seit 2017 Mitglied des Bundestags und Direktkandidatin im Wahlkreis Plön – Neumünster, hat sich in der politischen Landschaft Schleswig-Holsteins einen Namen gemacht. Geboren in Niedersachsen und seit 2003 Mitglied der CDU, hat sie ihren beruflichen Weg nach dem Abitur mit einem Studium der Angewandten Kulturwissenschaften in Lüneburg begonnen. Von 2004 bis 2005 war sie als Landesgeschäftsführerin der Jungen Union Schleswig-Holstein tätig. Anschließend arbeitete sie bis 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Bundestags- und Landtagsabgeordnete. Nach dem Gewinn ihres Mandats wurde sie bis 2021 im Parlament aktiv und kehrte 2023 als Nachrückerin wieder in den Bundestag zurück. Bernstein lebt in Bornhöved (Kreis Segeberg).
Ein wichtiges Anliegen von Melanie Bernstein ist der Kampf gegen Gewalt gegen Frauen. Sie fordert dabei nicht nur mehr Prävention und Strafverschärfungen, sondern setzt sich auch für eine verlässliche Finanzierung von Frauenhäusern in der Region ein. Ihr politischer Schwerpunkt umfasst zudem den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, insbesondere für die A20 sowie die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Kiel bzw. Lübeck. In der aktuellen Legislaturperiode ziehen insgesamt 25 Abgeordnete aus Schleswig-Holstein ins Parlament ein, wobei die CDU die meisten Mandate gewinnen konnte. Am 23. Februar 2025 waren in Schleswig-Holstein 2,26 Millionen Menschen zur Wahl eines neuen Bundestags aufgerufen, wie ndr.de berichtete.