Neumünster

Stimmung in Neumünster: Gehörlosen-Handball spannend und lehrreich!

In der KSV-Halle in Neumünster fand kürzlich das erste Gehörlosen-Länderspiel im Handball statt, das von einer positiven Stimmung gekennzeichnet war. Die deutschen Spielerinnen zeigten eine starke Leistung, mussten sich jedoch letztlich gegen Dänemark mit 21:27 geschlagen geben. Jana Hofmann und Lora Möller von der HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg äußerten sich im Nachgang über die Unterschiede zwischen Handball mit und ohne Hörhilfe, was verdeutlichte, wie wichtig Inklusion im Sport ist, wie shz.de berichtete.

Forschung und Auszeichnungen

Parallel zu diesem sportlichen Ereignis wurde Jana Hofmann für ihre wissenschaftlichen Leistungen ausgezeichnet. Am 19. Oktober erhielten vierzehn Absolventen mit herausragenden Doktorarbeiten den Dr. Eduard Martin Preis, welcher mit jeweils 500 Euro dotiert ist. Der Preis wird von der Saarland University Society vergeben. Jana Hofmann, die ihre Doktorarbeit unter der Aufsicht von Bernd Finkbeiner am CISPA schrieb, war aufgrund ihres Auslandsaufenthaltes nicht persönlich bei der Preisverleihung anwesend. Sie ist jetzt PostDoc bei Microsoft in Cambridge und unterhält sich in einem dreiminütigen Video über ihre Forschung zu logischen Methoden zur Argumentation über Hyperproperties, wie cispa.de berichtet.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Neumünster
Genauer Ort bekannt?
Neumünster, Deutschland
Beste Referenz
shz.de
Weitere Infos
cispa.de