Neumünster

Unfall auf BAB 7: Zwei Verletzte nach Auffahrkollision bei Neumünster!

Am 12. Februar 2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 7, Höhe Neumünster-Nord in Fahrtrichtung Hamburg. Der Unfall geschah gegen 07:30 Uhr, als ein PKW-Fahrer, der von der Autobahn abfahren wollte, einen leichten Stau auf dem Verzögerungsstreifen übersah. Infolge einer Notbremsung zog der Fahrer auf den rechten Fahrstreifen der Autobahn, was zur Kollision mit einem nachfolgenden PKW führte, dessen Fahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Beide Fahrer erlitten bei dem Aufprall leichte Verletzungen und wurden mit einem Rettungswagen ins FEK Neumünster transportiert.

Die Unfallstelle wurde um 08:35 Uhr geräumt, so dass alle drei Fahrstreifen wieder benutzt werden konnten. Angaben zur Schadenshöhe wurden nicht gemacht. Wie Presseportal berichtete, führte der Zwischenfall zu kurzzeitigen Verzögerungen im Verkehr.

Polizeiticker für Neumünster

Aktuelle Informationen bezüglich Verkehr, Bränden, vermissten Personen und Straftaten in Neumünster und Umgebung werden im Polizeiticker der Stadt, am 15. Februar 2025 veröffentlicht. Dieser bietet umfassende Berichte über Großeinsätze, Verkehrsmeldungen sowie Gewaltdelikte und kriminalitätsrelevante Vorfälle in Schleswig-Holstein.

Für Notfälle empfiehlt sich das Notrufnummer 112 anzurufen, um Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste zu erreichen. Des Weiteren wird geraten, bei einem Vorfall Erste Hilfe zu leisten, am Ort des Geschehens zu bleiben, wichtige Informationen zu sammeln, Angehörige zu benachrichtigen und Anweisungen der Rettungskräfte zu befolgen. Neben der zeitnahen Hilfe sollte auch nach einem Notfall ärztliche und psychologische Unterstützung in Anspruch genommen werden, sofern erforderlich, wie kn-online berichtet.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welcher Region?
BAB 7, Höhe Neumünster-Nord, Fahrtrichtung Hamburg
Genauer Ort bekannt?
Neumünster, Deutschland
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Ursache
Stau
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
presseportal.de