Neumünster

Vielfalt erleben: Top-Veranstaltungen in Kiel am Wochenende!

Am 15. und 16. März 2025 erwartet die Stadt Kiel ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Bewohner und Besucher. Die Angebote sind vielfältig und richten sich an Musikliebhaber, Kunstinteressierte sowie Familien.

Für den Samstag, 15. März 2025, stehen mehrere musikalische Höhepunkte auf dem Programm. So treten unter anderem die Bands Zerotonyne und Furio Grace um 20 Uhr in der Schaubude auf, während das NDR Jugendsinfonieorchester in der Eckernförder Stadthalle Brahms’ Vierte Sinfonie und Strawinskys „Der Feuervogel“ präsentiert. Tickets sind in der Buchhandlung Liesegang erhältlich. Zudem wird die Bluesband Flat Hill Refuge im Toweddern erwartet, wo Karten für 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse erhältlich sind.

Kunst und Kultur am Wochenende

Die kulturellen Angebote sind ebenso reichhaltig. Im Studio-Theater der NBN findet die Theateraufführung „Lütte witte Siedenschoh“ statt, mit Vorstellungen um 16 und 20 Uhr, während Karten ab 15 Euro kosten. Die Krimi-Leseparty in der Alten Räucherei beginnt um 15 Uhr und kostet 18 Euro, der Eintritt beinhaltet Kaffee und Kuchen. Für die jungen Gäste gibt es das Puppentheater „Matjes mit viel Cha-Cha-Cha“, das um 14 Uhr für Kinder ab 4 Jahren beginnt, Tickets kosten 9,30 Euro (normal) und 6 Euro (Schüler/Studierende).

Zusätzlich findet am Rathausplatz der Deutsch-Holländische Stoffmarkt von 10 bis 17 Uhr statt, der freien Eintritt bietet. Auch eine Performance mit dem Titel „Beleuchten – Geschichten hinter den Stolpersteinen“ im Werftparktheater ist geplant, welche um 19.30 Uhr beginnt, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Die Partyszene in Kiel bietet ebenfalls etwas für jeden Geschmack. Im Bunker Club beginnt die Party um 23.59 Uhr, während im Tucholsky die „Club Night“ ab 23 Uhr, Eintritt 8 Euro, gefeiert wird. Freier Eintritt erwartet die Gäste im Max mit der „iParty – Disney“ ab 19 Uhr und im Luna Club mit dem „Gute Leute Frühklub“. Weitere Veranstaltungen sind das „Electropia Flashback“ im Pumpe ab 23 Uhr (Eintritt 10 Euro).

Der Sonntag, 16. März 2025, setzt die Reihe der Veranstaltungen fort. Um 18.30 Uhr findet das Konzert „Two Spoons Sugar Tour“ mit Maël & Jonas in der Pumpe statt, Tickets kosten 29,80 Euro.

Zur kulturellen Bereicherung steht der Bildervortrag „Peking“ im Kultur- und Kommunikationszentrum Hof Akkerboom um 16 Uhr mit einem Eintritt von 5 Euro auf dem Programm. Im Schauspielhaus wird um 19 Uhr „Salto Cannibale“ aufgeführt, Karten sind ab 18 Euro verfügbar. Zudem lädt die Ausstellung „Kanal heute und Stadt früher“ im Maritimen Viertel von 11 bis 17 Uhr zu einem Besuch ein.

Für Familien gibt es im Wildpark Eekholt einzigartige Flugvorführungen mit Greifen und Eulen, die um 11.30, 14 und 16 Uhr stattfinden, der Eintritt ist im Ticket enthalten (Erwachsene 14 Euro, Kinder bis 16 Jahren 12 Euro).

Über diese Events hinaus bietet Kiel ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen, wie die Vielzahl von Kino, Theater und Opern, die die Stadt bereichern. Zu den bevorstehenden Highlights zählen der Auftritt von Chris Tall – LAUGH STORIES am 15. März 2025 und die Johannespassion BWV 245 am 17. März, aufgeführt vom Kieler Brahms-Ensemble in der St. Nikolai. Weitere Veranstaltungen sind der Original Kieler Poetry Slam am 20. März sowie die Premiere von „Antigone“ am 22. März im Theater im Werftpark.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Kiel
Genauer Ort bekannt?
Neumünster, Deutschland
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
ostsee.de