Pinneberg

Alte Kastanienbäume in Wedel müssen gefällt werden – Stadt plant Ersatz!

In Wedel, Kreis Pinneberg, müssen zwei alte Kastanienbäume am Freihof, Marktplatz 8, gefällt werden. Dies berichtet unter anderem NDR. Die Bäume, die seit 1862 das Stadtbild prägen und eine Höhe von etwa 14 Metern erreichen, zeigen gravierende Gesundheitsprobleme. Der linke Baum ist von ausgeprägter Weißfäule befallen, der rechte Baum weist starke Höhlungen, Risse, Rindenschäden und massiven Pilzbefall auf, wodurch seine Standfestigkeit nicht mehr gewährleistet ist.

Die Fällung war notwendig, da die Gefahr besteht, dass die Bäume auf die Straße stürzen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Die Fällarbeiten sollen am Donnerstag, dem 2. April, abgeschlossen werden. Die Stadt plant bereits eine Ersatzpflanzung von Esskastanien an derselben Stelle, nachdem der Schutzstatus der Bäume als Naturdenkmal vor der Fällung aufgehoben werden musste. Dominik Klaus von der Bauverwaltung äußerte Bedauern über die Fällung und betonte, dass die Bäume zu den ältesten der Stadt gehörten.

Zusätzliche Informationen zur Fällung

Die Stadt Wedel führt regelmäßig Überprüfungen und Pflegemaßnahmen am städtischen Baumbestand durch, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und das Stadtgrün zu erhalten, wie die Stadt Wedel in einer aktuellen Meldung наführt. Die Fällarbeiten beginnen am 2. April um 8 Uhr und führen zu Einschränkungen und Sperrungen auf dem Parkplatz sowie beim Zugang zur Altstadt-Schule über die Schulstraße. Der Zugang zur Schule wird über den Jungfernstieg, Heringsgang oder Mühlenstraße umgeleitet.

Vor der Fällung wurden die notwendigen Genehmigungen und Befreiungen vom Schutzstatus als Naturdenkmal eingeholt. Um den gesetzlichen Artenschutz zu berücksichtigen, wird eine Biologin die Bäume zudem auf bewohnte Brutstätten und geschützte Tierarten untersuchen. Die Stadt und die Denkmalschutzbehörde unterstützen die geplante Ersatzpflanzung, die möglicherweise in die Liste der Naturdenkmale aufgenommen wird. Die Baumpflege hat sich seit den 1970er Jahren weiterentwickelt, und seit 1992 werden die Bäume kontinuierlich von Fachleuten untersucht und gepflegt.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Umwelt
In welcher Region?
Wedel, Kreis Pinneberg
Genauer Ort bekannt?
Marktplatz 8, 22880 Wedel, Deutschland
Ursache
ausgeprägte Weißfäule, Risse, Rindenschäden, massiver Pilzbefall
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
wedel.de