
Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Alten- und Pflegeheim im Kieler Stadtteil Hasseldieksdamm alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage meldete das Feuer um 04:35 Uhr. Mehrere Notrufe bestätigten das Brandereignis, das in einem Patientenzimmer festgestellt wurde.
Pflegekräfte des Heims hatten bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet, bevor die Einsatzkräfte eintrafen. Die Feuerwehr, die mit einer hohen Anzahl an Kräften vor Ort war, rettete eine Person aus dem betroffenen Zimmer unter Atemschutz und führte die Lösch- sowie Lüftungsmaßnahmen durch. Die verletzte Bewohnerin wurde aufgrund schwerer Brandverletzungen in ein Krankenhaus transportiert, während zwei weitere Personen vor Ort untersucht wurden, jedoch keine klinische Behandlung benötigten. Die genauen Schäden, die durch den Brand entstanden sind, sind bislang nicht bekannt, und die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Großeinsatz der Rettungskräfte
Für den Einsatz wurden Kräfte von der Haupt-, Ost- und Nordfeuerwache sowie Freiwillige Feuerwehren aus Russee, Suchsdorf, Meimersdorf und Dietrichsdorf alarmiert. Zudem waren fünf Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug im Einsatz, um die verletzten Personen zu versorgen.
Die Polizei hat, wie Presseportal berichtete, die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, die derzeit noch unklar ist. Insgesamt war der Einsatz der Feuerwehr erforderlich, um die Sicherheit in dem Alten- und Pflegeheim schnellstmöglich wiederherzustellen.