Pinneberg

Neubauprojekt Grüne Heyde : Norderstedt plant künftigen Wohntraum!

In der Stadt Norderstedt steht eines der größten Bauprojekte im Hamburger Umland zur Diskussion. Der Stadtentwicklungsausschuss behandelt derzeit den Neubau des Stadtviertels „Grüne Heyde“. Dieses Neubaugebiet umfasst eine Gesamtfläche von 47 Hektar und soll insgesamt 1.200 Wohneinheiten bereitstellen. Der Pressesprecher des Ausschusses betont, dass Norderstedt dringend weiteren Wohnraum benötigt.

Ein zentrales Ziel bei der Entwicklung des neuen Viertels ist es, den Autoverkehr zu minimieren. Um dies zu erreichen, ist geplant, dass Fahrzeuge in großen Garagen an den Eingängen zum Quartier abgestellt werden. Zudem wird ein großer Park mit Nachbarschaftsgärten innerhalb des neuen Wohngebiets angelegt. Die Bauarbeiten für das Projekt sollen frühestens in zwei Jahren beginnen, was eine langfristige Perspektive für die Entwicklung des Gebiets bietet, wie NDR berichtete.

Rahmenplan für Wohnbauflächen

<pNeben dem Neubaugebiet „Grüne Heyde“ befasst sich die Stadt Norderstedt auch mit dem Rahmenplan für die „Wohnbauflächen Mühlenweg – Harckesheyde“. Das plangemerkte Gebiet erstreckt sich zwischen dem Schulweg im Westen und dem Gewerbegebiet Harkshörn im Osten, südlich des Mühlenwegs und nördlich der Harckesheyde. Diese Fläche gilt als eine der letzten großen Möglichkeiten für die Stadtentwicklung in Norderstedt. Ein Ziel ist die qualitativ hochwertige Entwicklung der Fläche, wobei ein Verfahren angestrebt wird, das Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt.

Bereits 2015 fand eine Informationsveranstaltung statt, die einen Austausch zwischen Bürgern und Planern ermöglichte. Themen wie Verkehr, Freiraumgestaltung, Baustruktur und Energieversorgung wurden ausführlich diskutiert. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung flossen in die Planung ein. Zudem wird eine DGNB-Zertifizierung angestrebt, um nachhaltiges Bauen zu fördern und die ökologischen, ökonomischen sowie sozialkulturellen Aspekte zu berücksichtigen, wie die offizielle Seite der Stadt Norderstedt beschreibt.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Norderstedt aktiv an der Entwicklung neuer Wohnflächen arbeitet, um den Anforderungen an Wohnraum gerecht zu werden und gleichzeitig nachhaltige Stadtentwicklung zu fördern.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Regionales
In welcher Region?
Norderstedt
Genauer Ort bekannt?
Norderstedt, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
norderstedt.de