
Am 1. März 2025 fand die erste ADAC Südholstein Rallye statt, die vom Norderstedter Automobil Club organisiert wurde. Dies war ein spektakulärer Saisonauftakt im Motorsport, der in Stuvenborn begann und endete. Die Rallye wurde in Anlehnung an die nicht mehr stattfindende Rallye Atlantis konzipiert.
Während der Veranstaltung nahmen insgesamt 36 Teams teil und absolvierten Prüfungen in Schmalfeld, Fredesdorf sowie einem Rundkurs in Stuvenborn. Wetterbedingte rutschige Streckenverhältnisse, verursacht durch Bauernglatteis, erschwerten den Fahrern die Bedingungen auf der Strecke. Ken Milde und Michael Becker setzten sich nach der ersten Wertungsprüfung (WP1) von ihren Verfolgern mit einem Vorsprung von fünf Sekunden ab und holten sich drei Bestzeiten.
Teilnehmer und Ergebnisse
Das dänische Team Michael Sørensen und Ole Frederiksen hielt durch vier Bestzeiten Anschluss an die Spitze, übernahm zwischenzeitlich die Führung, verlor aber mit lediglich 0,7 Sekunden Rückstand den Sieg. Technische Probleme ereilten das dänische Team Martin Johannsen und Karsten Isaksen, die über zehn Minuten auf WP7 verloren. Ein weiteres schwedisch-dänisches Team, bestehend aus Victor Hansen und Ditte Kammersgaard, erzielte den zweiten Platz in ihrer Klasse und belegte den fünften Platz im Gesamtklassement.
Steffi Zorn und ihre Co-Pilotin Jennifer Gräfe nahmen ebenfalls an der Rallye teil und gingen verhalten in die Auftaktprüfung Schmalfeld, wo sie den 19. Platz im Gesamtklassement belegten. Nach der ersten Runde lagen sie nur 0,4 Sekunden hinter dem Ehepaar Rathkamp. In der zweiten Runde verbesserten Zorn und Gräfe ihre Zeiten, da die Konkurrenz mit technischen Problemen zu kämpfen hatte, und übernahmen kampflos den zweiten Platz in ihrer Klasse. Ein unerwartetes Erlebnis gab es für Zorn auf der vorletzten Prüfung in Fredesdorf, als eine Wasserflasche unter die Pedale geriet. In der letzten Prüfung, dem Rundkurs in Stuvenborn, lief alles reibungslos, sodass Zorn und Gräfe den zweiten Platz in ihrer Klasse und den 14. Platz im Gesamtklassement sichern konnten.
Bei der Durchführung der Rallye konnten viele tatkräftige Unterstützer auf die Beine gestellt werden. Besonders gedankt wurde Uwe Cordes für die zur Verfügung gestellten Bilder sowie den Sponsoren und Unterstützern der Veranstaltung.