
Am 9. April 2025 wurde der offizielle Start der Spargelsaison in Schleswig-Holstein verkündet. Laut NDR informierte die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein über die gute Vorbereitung auf die Saison, und es wird eine verlässliche Verfügbarkeit von frischem heimischen Spargel zu Ostern erwartet. Ute Volquardsen, Präsidentin der Landwirtschaftskammer, besuchte zu diesem Anlass einen Spargelbetrieb in Hasenmoor im Kreis Segeberg.
Die Landwirtschaftskammer sowie der Arbeitskreis Spargel signalisierten den Verbrauchern, dass regionaler Spargel zum Verkauf bereitsteht. Die Preise für regionalen Spargel werden voraussichtlich ähnlich wie im Vorjahr sein. Die Fachleute zeigen sich optimistisch, was den Verlauf der Spargelsaison betrifft, da der späte Ostertermin und das bisher günstige Wetter für den Spargelanbau positive Rahmenbedingungen schaffen.
Weitere Details zur Spargelsaison
Wie Lecker.de berichtet, wird das beliebte Frühlingsgemüse ab Ende April in Deutschland verfügbar sein. Auch wenn der erste europäische Spargel bereits Mitte Februar hauptsächlich aus Spanien und Griechenland importiert wird, bleibt der deutsche Spargel, weit verbreitet auf etwa 22.800 Hektar Land in Deutschland kultiviert, sehr geschätzt.
Die Spargelsaison endet traditionell am 24. Juni (Johanni). Um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten, ist ein leichter, sandiger Boden erforderlich, und die Vorbereitung des Bodens kann bis zu drei Jahre in Anspruch nehmen. Die Ernte erfolgt manuell mit speziellen Spargelmessern, da es sich um einen arbeitsintensiven Prozess handelt, der sorgfältige Nachbearbeitung erfordert.