Schleswig-Holstein

Schülerzeitungen aus Schleswig-Holstein: Talente feiern in Kiel!

Bei der jüngsten Preisverleihung für Schülerzeitungen in Schleswig-Holstein, die gemeinsam von der Jugendpresse und dem Bildungsministerium organisiert wird, wurden die „Husumer SZ“ von der Bürgerschule Husum und die „Schülerzeitung am Markt“ aus Süderbrarup ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand in Kiel statt und ehrte kreative journalistische Arbeiten von Schüler*innen aus der Region.

Die beiden ausgezeichneten Schülerzeitungen konnten sich jedoch nicht für das Bundesfinale qualifizieren. Die „Husumer SZ“ wird von Viertklässlern gestaltet und behandelt eine Vielzahl internationaler Themen. Neben den Urkunden erhielten die Gewinner auch Freizeitgutscheine als Anerkennung für ihre Leistungen. Die Berichterstattung umfasst interessante regionale Themen, wie die nordfriesischen Inseln, Halligen, Marsch, Geest und das östliche Hügelland, wie NDR berichtete.

Engagement und Herausforderungen der Schülerzeitungen

Die Teilnahme an dem Wettbewerb ist freiwillig und würdigt das Engagement der Schüler*innen. Die Erstellung einer Schülerzeitung bringt neben Kreativität auch Herausforderungen mit sich, wie die Einhaltung von Druckterminen, die Richtigkeit der Artikel sowie einen Überblick über die behandelten Themen. Ziel ist es, relevante Informationen über das Schulleben und die Interessen der Schüler*innen zu vermitteln, was Jugendpresse Schleswig-Holstein hervorhebt.

Die Bewertung der Teilnehmer erfolgt durch eine fachkundige Jury, die die eingereichten Arbeiten nach Schularten getrennt bewertet und die Mühen der Schüler*innen entsprechend honoriert.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Kiel
Genauer Ort bekannt?
Kiel, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
jugendpresse-sh.de