Segeberg

Einbruch in Norderstedt: Neue Gutachten kriegen die Haspa in die Bredouille!

In einer dramatischen Entwicklung rund um den Einbruch in einer Haspa-Filiale in Norderstedt, der sich im September 2021 ereignete, liegt nun ein neues Gutachten vor, das die Sicherheitsvorkehrungen der Bank kritisch beleuchtet. Wie NDR berichtete, besagt dieses, dass die Sicherheitsmaßnahmen nicht dem anerkannten Stand der Technik und den Branchenstandards entsprachen. Dies hat dazu geführt, dass Geschädigte nun gegen die Bank klagen.

Unbekannte Täter hatten bei dem Einbruch mehr als 600 Schließfächer aufgebrochen und einen zweistelligen Millionenbetrag erbeutet. Die Kammern des Landgerichts Hamburg gaben den Geschädigten bereits recht, die Sparkasse hingegen ging in Revision. Der Zeitpunkt des nächsten Prozesstermins vor dem Oberlandesgericht Hamburg bleibt bisher unklar, während beide Seiten nun die Gelegenheit haben, zu dem neuen Gutachten Stellung zu nehmen.

Details über den Einbruch und rechtliche Konsequenzen

Zusätzlich zu den Unsicherheiten bezüglich der Sicherheitsvorkehrungen wurde die Sparkasse Hamburg (Haspa) auch zu Schadensersatz verurteilt, wie anwalt.de berichtete. Der Gesamtschaden wird von Rechtsanwalt Jürgen Hennemann auf etwa 40 Millionen Euro geschätzt, während das Institut selbst den Schaden auf 11 Millionen Euro beziffert. Kunden fordern Rückerstattungen für den Verlust von Geld und Wertgegenständen aus ihren Schließfächern, darunter ein Kunde, der 150.000 Euro fordert.

Berichten zufolge wurden die Sicherheitsvorkehrungen der Filiale durch einen früheren Einbruchsversuch in Hamburg-Altona beeinflusst, der die Haspa hätte zwingen müssen, die Sicherheitsstandards zu erhöhen. Das Gericht stellte fest, dass \( \text{Haspa} \) Schadensersatz pro Schließfach auf 40.000 Euro beschränkte, was viele Kunden jedoch nicht akzeptierten. In einigen Fällen wurde der Schadensersatz auf bis zu 110.000 Euro erhöht. Die Urteile sind bislang nicht rechtskräftig, da die Sparkasse Rechtsmittel eingelegt hat.

Dieser Einbruch sorgte bundesweit für Aufsehen und führte zu umfangreichen Fahndungs- und Durchsuchungsaktionen, die bis nach Berlin reichten. Zudem kam es in letzter Zeit zu ähnlichen Einbrüchen bei anderen Sparkassen, wie kürzlich in Strausberg, wo etwa 300 von 550 Schließfächern aufgebrochen wurden.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Einbruch
In welcher Region?
Norderstedt, Hamburg
Genauer Ort bekannt?
Norderstedt, Deutschland
Sachschaden
40000000 € Schaden
Ursache
mangelnde Sicherheitsvorkehrungen
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
anwalt.de