
Am Montagabend, den 4. März 2025, ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Autobahn 7 zwischen Großenaspe und Bad Bramstedt im Kreis Segeberg. Ein Lkw-Fahrer verlor gegen 22:30 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache, woraufhin der Lkw in Fahrtrichtung Hamburg umkippte und im Graben landete. Der Lkw war zum Zeitpunkt des Unfalls mit Elektrogeräten beladen.
Der Lkw rutschte schätzungsweise 100 Meter im Graben, bis er verkantet liegen blieb. Ersthelfer kamen schnell zur Unfallstelle und konnten den Fahrer aus der Fahrerkabine bergen. Dieser wurde daraufhin vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht, wo er mit leichten Verletzungen behandelt wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Großenaspe sicherte die Unfallstelle mit zahlreichen Einsatzkräften.
Verkehrseinschränkungen aufgrund der Bergungsarbeiten
In der Folge der Bergungsarbeiten war die A7 in den frühen Morgenstunden des Dienstags nur einspurig befahrbar. Verkehrsteilnehmer mussten mit erheblichen Einschränkungen rechnen, da die Maßnahmen zur Räumung des Unfalls mehrere Stunden in Anspruch nehmen konnten. Wie die NDR berichtete, gab es bis in die Morgenstunden nur eine Spur auf der A7, bevor die Straße schließlich wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte. Die genauen Auswirkungen auf den Verkehrsfluss wurden jedoch nicht näher spezifiziert.
Die Hintergründe des Unfalls sind noch unklar. Ermittlungen zum Kontrollverlust des Fahrzeugs sind im Gange, um die Ursache zu klären, wie KN Online berichtet.