
Am 22. März 2025 informiert die Polizeidirektion Bad Segeberg über aktuelle Vorfälle im Kreis Segeberg. Der Polizeiticker bietet Meldungen zu Unfällen, Sperrungen, Bränden, vermissten Personen und Verbrechen in Bad Segeberg und Umgebung. Zudem werden relevante Informationen zur Verkehrslage, Kriminalitätsentwicklungen sowie Großeinsätze bereitgestellt.
Die Polizei hat besondere Schritte hervorgehoben, die im Notfall zu beachten sind. Dazu gehört, die Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste zu kontaktieren und, wenn möglich, Erste Hilfe zu leisten. Es wird empfohlen, am Geschehen zu verbleiben, um wichtige Informationen bereitzustellen, wie die Anzahl der Betroffenen, Verletzungen und die genaue Adresse. Angehörige sollten benachrichtigt werden, sofern dies sicher ist, und die Anweisungen der Rettungskräfte sind zu befolgen. Darüber hinaus ist es wichtig, nach einem Notfall ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, sofern erforderlich.
Ermittlungen nach Körperlicher Auseinandersetzung
In einem weiteren Vorfall, der sich am 13. Oktober 2024 in Elmshorn ereignete, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau im Bereich Ramskamp oder Ramskamper Weg. Laut presseportal.de näherten sich zwei Radfahrer dem Geschehen und ein Suchaufruf der Polizei richtet sich an diese Zeugen sowie an weitere Personen, die Informationen zu dem Vorfall haben. Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Elmshorn geführt. Zeugen wurden gebeten, sich unter der Rufnummer 04121-803-0 zu melden. Die Pressestelle der Polizeidirektion Bad Segeberg steht ebenfalls für Informationen zur Verfügung und kann unter der Telefonnummer 04551 – 884-2024 oder per E-Mail an pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de erreicht werden.