
Am 17. Januar 2025 wurde in der Straße „Kamp“ in Negernbötel ein versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl verzeichnet. Mehrere Berichte belegen den Vorfall, bei dem gegen 10:02 Uhr zwei unbekannte männliche Täter versuchten, gewaltsam in ein Einfamilienhaus einzudringen. Die Täter wurden jedoch von den Bewohnern bemerkt und flüchteten ohne Beute.
Die Beschreibung der Verdächtigen sieht wie folgt aus: eine Person hatte eine Körpergröße von etwa 155 bis 165 cm, die andere war zwischen 180 und 190 cm groß. Beide trugen schwarze Kleidung, wobei eine der Personen eine Mütze aufhatte. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei übernommen, die zur Aufklärung des Vorfalls auf Zeugen hinweist. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatortes gesehen hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 04101 – 202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de zu melden.
Informationen für den Kreis Segeberg
Zusätzlich informiert der Polizeiticker für den Kreis Segeberg über aktuelle Entwicklungen zu Unfällen, Sperrungen, Feuer, vermissten Personen sowie über Gewalt und Verbrechen. Diese Informationen stammen aus Bad Segeberg und Umgebung und bieten Einblick in die Verkehrslage sowie die Kriminalität in der Region. Für Notfälle gilt, dass der Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste verwendet werden sollte.
Weitere wichtige Punkte zum Notfallverhalten umfassen das Leisten von Erster Hilfe, das Verweilen am Ort des Geschehens zur Bereitstellung von Informationen sowie das Sammeln von Daten zu etwaigen Verletzten und der genauen Adresse. Es wird empfohlen, Angehörige zu benachrichtigen und den Anweisungen der Rettungskräfte Folge zu leisten. Nach einem solchen Notfall ist es ratsam, ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, wenn nötig.