
Am 26. Januar 2025 tritt Sven Wendorf auf Listenplatz 5 der schleswig-holsteinischen Landesliste der AfD für den Bundestag an. Wendorf, der seit 2017 aktives Mitglied der AfD ist, hat sich im vergangenen Jahr als einer der beiden Kreissprecher im Kreisverband Segeberg engagiert. Darüber hinaus ist er in der Norderstedter Stadtvertretung und im Segeberger Kreistag aktiv.
Der Fokus von Wendorfs politischen Bestrebungen liegt auf dem Erhalt der deutschen Sprache und Kultur. Zudem ist er Direktkandidat im Wahlkreis 08 Segeberg/Stormarn-Mitte und sucht aktiv das Gespräch mit den Bürgern. Anlässlich seiner Wahlkampfaktivitäten findet am heutigen Tag eine Veranstaltung mit Parteifreunden in der De-Gaspari-Passage in Norderstedt statt.
Wahlzulassung für die Bundestagswahl
Wie tagesschau.de berichtete, gab der Wahlausschuss Schleswig-Holstein am 24. Januar 2025 die zugelassenen Landeslisten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bekannt. Insgesamt wurden 13 Parteien, darunter die AfD, zur Teilnahme an der Wahl zugelassen. Zu den weiteren zugelassenen Parteien zählen die SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, Die Linke, der Südschleswigscher Wählerverband und mehrere andere.
Die Nichtzulassung einiger Parteien, wie der Tierschutzpartei und der Partei Die Basis, war auf unzureichende Unterstützerunterschriften zurückzuführen, wobei jeweils 2.000 Unterschriften erforderlich waren. Insgesamt können 41 Parteien zur Bundestagswahl antreten, von denen zehn im Bundestag oder in mindestens einem Landtag vertreten sind und somit keine Unterstützungsunterschriften benötigen.
Weitere Informationen über Sven Wendorf als Bundestagskandidat finden Sie auf afd-norderstedt.de.