
Am 29. Januar 2025 informierte ein Polizeiticker für den Kreis Segeberg über aktuelle Vorfälle und Notfälle in der Region. Die Berichterstattung umfasste Informationen zu Unfällen, Verkehrssperrungen, Bränden sowie vermissten Personen und anderen kriminellen Aktivitäten. Besondere Hinweise wurden zu allgemeinen Notfallverhalten gegeben, bei dem die Bevölkerung darauf hingewiesen wurde, bei Notfällen die Notrufnummer 112 zu kontaktieren, Erste Hilfe zu leisten und am Ort des Geschehens zu bleiben, es sei denn, es besteht eine Gefahr.
Zusätzlich wurde auf das Sammeln wichtiger Informationen wie die Anzahl der Betroffenen, Verletzungen und die genaue Adresse verwiesen. Auch das Benachrichtigen von Angehörigen und das Befolgen der Anweisungen der Rettungskräfte wurden als wichtig erachtet. Nach dem Notfall sollte ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch genommen werden, falls nötig.
Versuchter Wohnungseinbruch in Negernbötel
Laut Informationen von Presseportal.de kam es am 17. Januar 2025 um 10:02 Uhr in der Straße „Kamp“ in Negernbötel zu einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl. Dabei versuchten zwei unbekannte männliche Personen gewaltsam in ein Einfamilienhaus einzudringen. Die Täter wurden jedoch von den Bewohnern gesehen und flüchteten, ohne das Wohnobjekt betreten zu haben.
Die Polizei übernahm die Ermittlungen und sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatortes bemerkt haben. Hinweise können unter der Telefonnummer 04101 – 202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de übermittelt werden. Für Presseanfragen steht die Pressestelle der Polizeidirektion Bad Segeberg unter der Telefonnummer 04551-884-2020 sowie per E-Mail an pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de zur Verfügung.