
Die Bundestagswahl im Wahlkreis 8 Segeberg/Stormarn Mitte steht bevor: Am 23. Februar 2025 sind die Wähler aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Der Wahlkreis umfasst mehrere amtsfreie Gemeinden und Ämter in den Kreisen Stormarn und Segeberg, darunter Bad Oldesloe, Bargteheide und Bad Segeberg.
Bereits jetzt haben die Parteien ihre Direktkandidaten nominiert. Dabei sind die größten politischen Kräfte in diesem Wahlkreis die CDU, SPD, Die Grünen, AfD, FDP, Freie Wähler, Volt und Bündnis Deutschland. Die Linke hat keinen Gesprächstermin mit ihrem Kandidaten Hermann von Prüssing vereinbart.
Kandidatenübersicht
- CDU: Melanie Bernstein – aus der Theater- und Kulturwelt und mit dem Wunsch, sich politisch zu engagieren.
- SPD: Bengt Bergt – bekannt für seine direkte Art und sein Hobby als Punk-Schlagzeuger; er teilte ein KI-Satire-Video über Friedrich Merz.
- Die Grünen: Julia Dorandt – Newcomerin in der Politik, die während der Coronazeit Todesdrohungen erhielt und bereit ist, mit Kritikern zu diskutieren.
- FDP: Nora Grundmann – Schulleiterin einer Fachschule, selbstständig beim Jugendamt und promoviert; sie thematisierte Vorurteile und ihre Fitnessstudio-Mitgliedschaft.
- Freie Wähler: Thomas Thedens
- Volt: Sebastian Warncke
- Bündnis Deutschland: Patrick Schnoor
Die SPD konnte bei der letzten Wahl im Jahr 2021 im Wahlkreis 8 28,6 % der Zweitstimmen und 32,0 % der Erststimmen erzielen. Die CDU lag mit 22,3 % der Zweitstimmen auf einem zweiten Platz. In der Direktwahl 2021 wurde Bengt Bergt von der SPD direkt in den Bundestag gewählt.
Eine Nominierung der Kandidaten ist für die Parteien von entscheidender Bedeutung, um geschlossen in die bevorstehende Wahl zu gehen. Angesichts der vergangenen Ereignisse und der politischen Umbrüche sind alle Augen auf die Wahl gerichtet, in der die Wähler ihre Stimme für die künftige Ausrichtung der Region abgeben können, wie ln-online.de berichtet. Weitere Informationen zur Wahl sind im Liveticker für Stormarn auf shz.de zu finden.