Stadtradeln startet im Norden: Kilometersammeln für den guten Zweck!
Am 7. Mai 2025 wurde bekannt gegeben, dass die beliebte Aktion Stadtradeln bald wieder startet. Ziel der Kampagne ist es, Kilometer zu sammeln, sei es auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Der Startschuss fällt im Kreis Nordfriesland am 24. Mai 2025, wo die Teilnehmer aus Husum, Leck, Niebüll, Dagebüll, Pellworm sowie dem Amt Föhr-Amrum teilnehmen werden.
Im Kreis Schleswig-Flensburg beginnt die Aktion am 9. Juni 2025. Teilnehmer in diesem Kreis sind die Stadt Schleswig, Handewitt, Harrislee, Munkbrarup, Grundhof, Sörup, Gelting, Kappeln sowie die Ämter Südangeln, Ahrensharde, Eggebek, Süderbrarup, Hürup und Schafflund. Die gesamte Aktion dauert drei Wochen und im Vorjahr wurden im Kreis Schleswig-Flensburg beeindruckende 349.000 Rad-Kilometer gesammelt, wie NDR berichtete.
Fördermöglichkeiten und Teilnahmebedingungen
Ein weiterer Aspekt der Stadtradeln-Kampagne ist die Unterstützung durch RAD.SH, die Zuwendungen zur Übernahme der Teilnehmergebühren an der Initiative des Klima-Bündnis gewährt. Förderberechtigt sind kreisfreie Städte, Landkreise sowie bis zu 20 kreisangehörige Städte und Gemeinden pro Kreis in Schleswig-Holstein. Für eine Förderung müssen die kreisangehörigen Städte und Gemeinden zeitgleich mit ihrem Landkreis am Stadtradeln teilnehmen.
Städte und Gemeinden, die unabhängig von ihrem Landkreis teilnehmen, haben jedoch keinen Anspruch auf eigene Förderung. Falls sich Landkreise nicht zur Teilnahme an der Kampagne anmelden, kann auch deren kreisangehörigen Städte und Gemeinden keine Förderung zuteilwerden. Die Anmeldungsfrist für Kreise und kreisfreie Städte bei RAD.SH läuft vom 1. April bis zum 31. Juli, und der Zeitraum der dreitägigen Aktion wird von den Städten und Kreisen selbst festgelegt, wie RAD.SH berichtete.
Details | |
---|---|
Ort | Nordfriesland, Deutschland |
Quellen |