
Am Freitag, dem 07.02.2025, begann vor dem Landgericht Itzehoe der Prozess gegen einen 36-jährigen Mann, der für eine Serie von Einbrüchen in Südholstein und Hamburg verantwortlich gemacht wird. Der Angeklagte steht im Verdacht, in den Jahren 2019 und 2020 insgesamt 14 Einbrüche verübt zu haben. Betroffene Orte sind Uetersen, Wedel, Quickborn und Pinneberg, die alle im Kreis Pinneberg liegen. Bei zwei dieser Einbrüche wurde Schmuck im Wert von über 36.000 Euro gestohlen, wie ndr.de berichtete.
Ein weiterer Fall, der auch den 36-jährigen Angeklagten betrifft, ist der Einbruch in das Juweliergeschäft Mahlberg in Lübeck, der im Mai 2020 stattfand. In diesem Vorfall wurde der Angeklagte zu einer Haftstrafe von sechs Jahren und sechs Monaten verurteilt. Insgesamt erbeuteten die Täter 164 Uhren und 83 Schmuckstücke, deren Gesamtwert mehr als 730.000 Euro betrug. Der Angeklagte war während des Einbruchs in Kontakt zu anderen Tätern, besorgte SIM-Karten für die Tat und war für den Transport sowie Verkauf der Beute in Antwerpen verantwortlich. Zwei weitere Täter sind noch auf der Flucht, während die Fahndung nach ihnen weiterhin andauert, wie tagesschau.de berichtete.
Details zum Lübecker Einbruch
Um in das Juweliergeschäft zu gelangen, drangen die Täter durch den Personaleingang ein und bohrten ein Loch in die Kellerdecke. Dabei kam eine mutmaßlich weibliche Person ins Spiel, die durch das Loch in eine Vitrine stieg. Die Ermittlungen zu den verbleibenden Tatverdächtigen laufen weiter, und das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.