Steinburg

Feuerwehr im Einsatz: Flucht aus der Kälte – Schwan in Itzehoe gerettet!

In Itzehoe, Kreis Steinburg, wurde die Feuerwehr am Sonntag alarmiert, nachdem Passanten einen offenbar festgefrorenen Schwan auf dem Malzmüllerwiesenteich entdeckt hatten. Der Schwan bewegte sich kaum oder gar nicht, was die Sorge der Zuschauer weckte. Die Einsatzkräfte setzten ein Schlauchboot ein, um sich dem Tier gefahrlos zu nähern.

Als die Feuerwehr kurz davor war, den Schwan zu erreichen, flog dieser jedoch plötzlich selbständig davon. Experten der Feuerwehr stellten fest, dass es äußerst selten sei, dass ein Vogel auf einer Eisfläche tatsächlich festfriert. Umso wichtiger sei es, Eisflächen nicht eigenmächtig zu betreten, um sich selbst und die Tiere nicht in Gefahr zu bringen, wie NDR berichtete.

Wichtige Hinweise zum Umgang mit Tieren auf Eisflächen

Es ist möglich, dass kranke oder verletzte Tiere im Eis einfrieren, die dann menschliche Hilfe benötigen, die nur von Experten geleistet werden kann. Spaziergänger sollten versuchen, die Tiere mit Futter anzulocken, ohne sie dabei zu stressen. Sichtbare Fälle von verletzten oder gefrorenen Tieren sollten der Feuerwehr oder Wildtierrettung gemeldet werden. Wie Wildtierrettung informiert, arbeiten Feuerwehr und Tierrettungsdienste eng zusammen, um in Notsituationen schnell handeln zu können.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Notfall
In welcher Region?
Itzehoe, Kreis Steinburg
Genauer Ort bekannt?
Itzehoe, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
wildtierrettung.de