
Die Itzehoe Eagles mussten sich am 26. Januar 2025 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga gegen die Berlin Braves 2000 mit 66:86 geschlagen geben. Das Spiel begann punktearm, in dem die Eagles zunächst leichte Vorteile erlangten. Dennoch führten zahlreiche unnötige Ballverluste dazu, dass die Berliner Selbstvertrauen schöpfen konnten. Das erste Viertel endete 16:19 für Berlin, das zweite Viertel konntenden Berliner mit einem Score von 20:11 für sich entscheiden und führten zur Halbzeit mit 39:27.
Im dritten Viertel gerieten die Eagles schnell ins Hintertreffen und lagen zwischenzeitlich bis zu 20 Punkte zurück. Anell Alexis brachte Itzehoe kurz vor Ende des dritten Viertels auf 49:55 heran, doch die Berliner übernahmen schnell wieder die Kontrolle. Trotz einer kämpferischen Leistung schafften es die Eagles nicht, den Abstand auf unter zehn Punkte zu verringern. Adrian Worthy von Berlin war herausragend und erzielte 37 Punkte, während Coach Timo Völkerink angab, dass der Mannschaft die Energie und die Ballbewegung fehlten. Die Eagles bereiten sich nun auf ihr nächstes Heimspiel gegen Neustadt vor, Karten sind erhältlich im Ticketshop auf der offiziellen Eagles-Webseite und bei der Vorverkaufsstelle im Eagles-Fanshop in Itzehoe.
Spielverlauf und Spielergebnisse
Der Endstand des Spiels war 66:86, wobei die Viertelstände wie folgt waren: 16:19, 11:20, 22:16, 17:31. Top-Scorer für Itzehoe war Anell Alexis mit 15 Punkten, gefolgt von Tobias Möller mit 10 Punkten und 6 Rebounds. Weitere Spielergebnisse umfassen Adam Paige (9 Punkte, 1 Dreipunktwurf), Alan Kikwaki (7 Punkte, 1 Dreipunktwurf), Erik Nyberg (7 Punkte), Sven Cikara (6 Punkte), Quadre Lollis (4 Punkte, 7 Rebounds), Jerrik Hennig (4 Punkte) und Tim Schlegel (4 Punkte).
Im Dezember 2024 konnten die 2. Herren der Itzehoe Eagles in der 2. Basketball-Regionalliga einen Sieg gegen den Kieler TB verbuchen. Dabei setzte sich die Mannschaft mit 87:82 durch. Die Viertelstände waren 25:24, 14:21, 26:15 und 22:22. Trotz eines Rückstands zur Halbzeit (39:45) konnten die Eagles in der zweiten Hälfte ihre Leistung steigern, insbesondere in der Defensive. Tjelle Dietz war der erfolgreichste Scorer des Spiels mit 30 Punkten. Diese Partie unterstrich erneut den Kampfgeist der Mannschaft unter Trainer Dennis Wesselkamp, die sich auch in den nächsten Spielen behaupten will.