
In den Kfz-Zulassungsstellen Deutschlands gibt es weiterhin erhebliche Probleme, die auf Softwareumstellungen und Personalmangel zurückzuführen sind. Insbesondere in Itzehoe im Kreis Steinburg und in Kassel häufen sich die Berichte über lange Wartezeiten und unzureichende Abläufe.
Die Kfz-Zulassungsstelle in Itzehoe kämpft weiterhin mit langen Wartezeiten. Die Ursachen für diese unbefriedigende Situation sind laut einer Mitteilung des Kreises eine Kombination aus einer Softwareumstellung, einem hohen Krankenstand und einer angespannten Personalsituation. Die Behörde hat das Problem als frustrierend beschrieben und arbeitet daran, die Abläufe zu optimieren. Allerdings bleibt unklar, wann dies umgesetzt wird, wie NDR berichtete.
Chaos in Kassel
Ähnliche Probleme treten auch in Kassel auf. Hunderte von Anmeldungen stecken dort in der Warteschleife, und die Wartezeiten betragen oft mehr als zwei Stunden, selbst bei vorher vereinbarten Terminen. Die Stadt führt die Schwierigkeiten auf eine neue Software zurück, die Mitte März eingeführt wurde. Diese sollte eigentlich die Arbeitsabläufe verbessern, sorgt jedoch stattdessen für erhebliche Verzögerungen, die die Bürger frustrieren. Die Wartezeit auf einen Termin beträgt bis zu zwei Wochen, wo zuvor nur drei Tage üblich waren, wie HNA berichtete.
Volker Kahl vom Kfz-Zulassungsservice in Kassel informierte, dass über 300 Anmeldungen in der Warteschleife bearbeitet werden müssen, wobei nur noch 20 Zulassungen täglich möglich sind, anstatt der üblichen 80 bis 100. Auch hier wird auch ein hoher Krankenstand als weiterführendes Problem genannt. Trotz zusätzlicher Mitarbeiter kann das Arbeitsaufkommen nicht bewältigt werden. Ein Systemausfall beim Kraftfahrtbundesamt hat die Lage zusätzlich verschärft. Um den Druck zu verringern, wird geraten, den Online-Service für Fahrzeugabmeldungen zu nutzen.