Steinburg

Kreistag Dithmarschen sichert Millionen für sprachliche Integration!

Der Kreistag Dithmarschen hat eine wesentliche Unterstützung für das „Propedeutikum“ der Fachhochschule Westküste in Heide beschlossen. Diese Initiative umfasst Sprachkurse für höhere Sprachniveaus, die gezielt ausländische Studieninteressierte und akademische Fachkräfte ansprechen. Die Finanzierung wird durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der EU bereitgestellt, wobei bis zum Jahr 2028 insgesamt 1,6 Millionen Euro benötigt werden. Der Fonds wird voraussichtlich einen erheblichen Teil dieser Summe abdecken. Zudem ist die Fachhochschule verpflichtet, einen Eigenanteil von 10 % zu leisten, an dem sich der Kreis ebenfalls beteiligen wird, wie ndr.de berichtete.

Die Förderung des Propädeutikums ist Teil eines umfangreicheren Ansatzes zur Integration von Geflüchteten und Zuwanderern in Deutschland. Bewerber müssen ein Anmeldeformular für das B2- oder C1-Modul einreichen und dabei mehrere Unterlagen einreichen, die bis zum 15. Juni 2025 an die Hochschule geschickt werden müssen. Die Rückmeldungen über die engere Auswahlrunde und die Einladung zu einem notwendigen Deutsch-Test sind für Ende Juni und Anfang August vorgesehen. Die Details zu den erforderlichen Unterlagen sind auf der Website der Hochschule aufgeführt, wie fh-westkueste.de festhält.

Weitere lokale Nachrichten und Ausschreibungen

Ein weiterer bemerkenswerter Punkt aus dem Gebiet ist die Vergabe des Schulpreises des Vereins der Freunde des Theaters Itzehoe, der am Mittwochvormittag stattfinden wird. Preisträger sind die Grundschule Hohenlockstedt, die Gemeinschaftsschule am Lehmwohld sowie die Kaiser-Karl-Schule in Itzehoe. Dieser Preis wird jährlich an eine Grundschule, eine Gesamtschule und ein Gymnasium vergeben und honoriert die Schulen mit den meisten Theaterbesuchen, wobei die Gewinner einen Klassensatz Theaterkarten erhalten.

Zusätzlich wurde in Büsum im Kreis Dithmarschen von der Polizei ein Vorfall gemeldet, bei dem in zwei Kirchen Opferstöcke aufgebrochen wurden. Der verursachte Sachschaden übersteigt den entwendeten Geldbetrag. In der evangelischen Kirche wurden zwischen dem 1. und 10. Februar mehrfach die Opferstöcke aufgebrochen, während in der katholischen Kirche ein misslungener Versuch zwischen dem 6. und 9. Februar stattfand. Die Polizei sucht nun Zeugen, um den Vorfall aufzuklären.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Vandalismus
In welcher Region?
Büsum
Genauer Ort bekannt?
Büsum, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
fh-westkueste.de