Lamm-Majestäten: Frauenpower oder nur ein cleverer Marketingtrick?

Nordfriesland, Deutschland - In Nordfriesland engagieren sich die Lamm-Majestäten, Melina Friedrichsen als Königin und Emma Ingwersen als Prinzessin, weiter, nachdem der Verein Nordfriesische Lammtage aufgelöst wurde. Die beiden jungen Frauen agieren nun als landwirtschaftliche Botschafterinnen und gehören dem Landesverband Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter an. Der Verein, der im Jahr 2003 gegründet wurde, hatte das Ziel, die Region, die Schäfer und die Schafprodukte an der Westküste zu fördern, jedoch sind die nötigen Gründe für die Auflösung des Vereins bislang nicht spezifiziert.

Die Lamm-Majestäten blicken auf eine 28-jährige Tradition zurück und repräsentieren das Nordfriesland sowie das Salzwiesen-Lamm. In den letzten Jahren wurden die Majestäten verstärkt Teil einer modernen Marketingstrategie, die humorvolle Wortspiele integriert. Zudem gibt es laufende Diskussionen über die Relevanz von Frauenbildern und Traditionen in Verbindung mit den Lamm-Majestäten. Produkt-Majestäten, wie die Lamm-Königin, haben die Aufgabe, regionale Erzeugnisse zu repräsentieren und engagieren sich ehrenamtlich in verschiedenen Initiativen. Melina Friedrichsen, die Lamm-Königin, besucht die Landwirtschaftsschule in Bredstedt und pflegt einen engen Bezug zur Landwirtschaft.

Engagement und Sichtbarkeit für Frauen in der Landwirtschaft

Die Lamm-Majestäten werden auch geprüft, ob sie über Social Media-Kenntnisse verfügen, um jüngere Zielgruppen anzusprechen. Ihr Ziel ist es, für Frauen in der Landwirtschaft Sichtbarkeit zu schaffen und als Vorbilder zu fungieren, da nur jeder neunte Agrarbetrieb von einer Frau geleitet wird. Die Lammprinzessin begleitet die Lammkönigin und wird nach einem Jahr zur Lammkönigin ernannt. Gemeinsam geben sie Einblick in das Leben rund um das nordfriesische Salzwiesenlamm.

Auf regionalen und überregionalen Veranstaltungen sowie in sozialen Medien sind die royalen Vertreterinnen aktiv und können eingeladen werden, um Grußworte zu sprechen, Wissen zu vermitteln oder als Ehrengäste aufzutreten. So wird das Ehrenamt der Lamm-Majestäten zu einer wichtigen Rolle in der Vertretung des nordfriesischen Salzwiesenlamms, wie nordfrieslamm.de hervorhebt.

Details
Ort Nordfriesland, Deutschland
Quellen