Steinburg

Mutmaßlicher Brandstifter in Heide festgenommen – Fluchtgefahr bleibt!

In Heide, im Kreis Dithmarschen, wurde ein 28-jähriger mutmaßlicher Brandstifter festgenommen, der beschuldigt wird, am 9. Januar einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus verursacht zu haben. Der Vorfall ereignete sich in einer Kellerwohnung in der Waldschlößchenstraße. Laut einem Bericht des NDR wurde der Verdächtige in der Nacht der Tat verhaftet. Die Staatsanwaltschaft hat einen Antrag auf Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr gestellt. Glücklicherweise wurden bei dem Brand keine Personen verletzt.

Frühere Vorfälle in der Region

<pBereits am 26. Dezember 2024 kam es zu einem weiteren Vorfall in Heide, als mehrere junge Menschen in der Nacht Brandstiftung begingen. Bei diesem Ereignis wurde ein Müllcontainer an einem bewohnten Gebäude in der Johann-Hinrich-Fehrs-Straße in Brand gesetzt. Die Feuerwehr Heide-Stadt konnte durch schnelles Eingreifen ein Übergreifen der Flammen auf das Wohn- und Geschäftsgebäude verhindern. Laut dem Presseportal wurden vier Personen im Alter von 16 bis 22 Jahren festgenommen. Zwei der Festgenommenen sind mittlerweile wieder auf freiem Fuß, während zwei 16-Jährige in Polizeigewahrsam bleiben. Die Ermittlungen laufen weiter, da die Verdächtigen möglicherweise auch für weitere Feuer im Heider Stadtgebiet verantwortlich sind.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Brandstiftung
In welcher Region?
Heide, Kreis Dithmarschen, Heide, Polizeidirektion Itzehoe
Genauer Ort bekannt?
Waldschlößchenstraße, Heide, Deutschland
Festnahmen
5
Ursache
Fluchtgefahr, Brandstiftung
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
presseportal.de