
In Brunsbüttel wurde ein neuer Verein mit dem Namen „Netzwerk Patientenkompetenz“ gegründet. Der medizinische Geschäftsführer der Westküstenkliniken, Martin Blümke, gehört dem Vorstand dieses Vereins an. Ziel der Gründung ist es, die Vorsorgearbeit im Bereich der Krebsprävention weiterzuführen und auszubauen.
Der Verein wird Maßnahmen zur Prävention von Krebs sowie zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas und weiteren neurologischen Erkrankungen planen. Die letzte Wattolümpiade, eine Benefizveranstaltung zur Krebsvorsorge, fand 2024 statt.
Wichtigkeit der Prävention
Prävention spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung und zielt darauf ab, Krankheiten vorzubeugen. Laut dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung kann eine gesunde Lebensweise erheblich zur Krankheitsvorbeugung beitragen. Risikofaktoren wie erhöhter Blutdruck und hohe Cholesterinwerte erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und Stressmanagement sind grundlegende Elemente der Gesundheitsprävention. Zu den empfohlenen Maßnahmen gehören:
- Nicht-Rauchen: Rauchen erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich. Unterstützung beim Rauch-Stopp wird durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung angeboten.
- Gesunde Ernährung: Eine abwechslungsreiche Ernährung, die reich an Vollkornprodukten, Gemüse und Obst ist, wird empfohlen.
- Ausreichend Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senken.
- Gutes Stress-Management: Stressbewältigung ist entscheidend, um gesundheitlichen Risiken entgegenzuwirken.
Mit dem neuen Verein in Brunsbüttel wird ein weiterer Schritt in Richtung Verbesserung der Gesundheitsvorsorge vollzogen, wie auch dzhk.de darlegt.