Steinburg

Vorsicht! Polizei warnt vor gefälschten Mahnungen in Marne

Die Polizei warnt aktuell vor einer Betrugsmasche, die gefälschte Mahnungen einer vermeintlichen Forderung der Schleswig-Holstein Netz GmbH (SH Netz) betrifft. Ein Mann aus Marne im Kreis Dithmarschen erhielt kurz vor Heiligabend ein solches Schreiben, das zur Zahlung von 20 Euro und zur Einräumung eines Sepa-Lastschriftmandats aufforderte.

Der Betroffene erkannte die Fälschung und erstattete am 24. Dezember 2024 Anzeige. Die Polizei bestätigte, dass das Schreiben nicht authentisch ist. Zudem rät die Polizei dazu, bei Erhalt von zweifelhaften Mahnungen vor Zahlungen oder der Erteilung von Lastschriftmandaten Vorsicht walten zu lassen. Betroffene sollten beim Absender nachfragen, um die Echtheit des Schreibens zu überprüfen.

Zusätzliches Informationsmaterial

Auch ein weiterer Dithmarscher erhielt im Dezember ein ähnliches gefälschtes Schreiben von SH Netz über eine Forderung von etwa 20 Euro. Dieser hatte bereits seine Bankdaten beim Dienstleister hinterlegt, was ihn skeptisch machte. Er kontaktierte daraufhin SH Netz, die bestätigten, dass der Brief nicht von ihnen stammt und keine Forderung besteht. Der Geschädigte verzichtete auf eine Zahlung und erstattete ebenfalls Anzeige, was vor dem Hintergrund der aktuellen Warnung von der Polizei geschah.

Die Polizei appelliert an alle Empfänger von seltsamen Mahnungen, sich unmittelbar beim angegebenen Absender zu melden, um einen möglichen Schaden zu vermeiden. Die SH Netz hat dem betroffenen Mann aus Marne bestätigt, dass der Brief nicht von ihnen stammt und er somit nicht zur Zahlung verpflichtet ist.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Betrug
In welcher Region?
Marne
Genauer Ort bekannt?
Marne, Deutschland
Ursache
falsche Mahnungen
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
newsflash24.de