
Ab Montag, dem 7. April 2025, werden Autofahrer auf der A21 mit erheblichen Behinderungen rechnen müssen. Laut Informationen von NDR beginnt eine umfangreiche Sanierung des Autobahnabschnitts zwischen den Anschlussstellen Leezen im Kreis Segeberg und Bad Oldesloe-Nord im Kreis Stormarn. Der betreffende Abschnitt ist etwa fünf Kilometer lang und wird in beiden Fahrtrichtungen nur einspurig befahrbar sein.
Die A21 wird in mehreren Bauabschnitten umfassend saniert, wobei kürzlich der Abschnitt zwischen Tremsbüttel und Bad Oldesloe-Nord freigegeben wurde. Neben der Erneuerung der Fahrbahn und Straßenentwässerung sind auch Sanierungsarbeiten an Brücken geplant. Für die nächtlichen Arbeiten sind mehrere Vollsperrungen in Richtung Süden Ende April eingeplant. Die Bauarbeiten sollen bis Dezember 2026 andauern.
Sanierung der A21 bei Knoten Vösendorf
Parallel dazu wird auch die Sanierung der A21 (Wiener Außenring-Autobahn) beim Knoten Vösendorf durchgeführt, wie MeinBezirk berichtet. Diese Maßnahme begann am 10. März und wird voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Die Erneuerung der Fahrbahn erstreckt sich vom Beginn der S1 Wiener Außenring Schnellstraße bis zur Triesterstraße und erfolgt in mehreren Etappen.
In der ersten Bauphase, die von März bis Mai dauert, werden Brücken über die A2 (Südautobahn) saniert. Während der Woche sind keine Verkehrseinschränkungen zu erwarten, alle Spuren bleiben geöffnet. Allerdings können am Wochenende vereinzelt Spursperren auftreten, sodass nur ein Fahrstreifen in eine Richtung verfügbar ist. Von April bis Juli werden zudem Instandsetzungsmaßnahmen an Brücken über die Triesterstraße und die Wiener Lokalbahnen durchgeführt, wofür nächtliche Fahrstreifensperren erforderlich sind. In der Sommerbauetappe von Juli bis Oktober bleibt der Verkehr weiterhin auf zwei Fahrstreifen je Richtung geöffnet, jedoch wird es Einschränkungen geben, insbesondere durch nächtliche Rampensperren.