
In Ostholstein und Stormarn konnten zwei Männer, im Alter von 39 und 46 Jahren, festgenommen werden, die im Verdacht stehen, an einer Serie von Einbrüchen beteiligt zu sein. Die Festnahme auf frischer Tat erfolgte in Seeretz nach mehreren Einbruchsdiebstählen, wie NDR berichten.
Die Tatverdächtigen stammen aus Ratzeburg und Bad Oldesloe. Die Polizei ermittelt nun, ob ihnen weitere Straftaten zugeordnet werden können. Die Einbrüche reichen über verschiedene Orte, darunter Bad Oldesloe, Reinfeld, Malente und Ratekau, und ziehen sich seit Dezember hin. Bisherige Taten umfassen unter anderem einen Einbruch in eine Lagerhalle in Reinfeld, wo Diebesgut im Wert von über 30.000 Euro erbeutet wurde, sowie Einbrüche in eine Bäckerei in Malente und in ein Reformhaus in Bad Oldesloe, bei dem ein geringer vierstelliger Bargeldbetrag erbeutet wurde. Auch ein versuchter Einbruch in ein Juweliergeschäft blieb erfolglos, wie LN online berichtet.
Details der Einbruchsserie
Unter den angeklagten Taten befinden sich mehrere Einbrüche, darunter ein weiterer Einbruch in eine Bäckerei in Ratekau, wo die Täter jedoch keine Beute machten, und ein Versuch eines Einbruchs in eine Apotheke in Seeretz, der ebenfalls misslang. Die Männer wurden dank zivilen Polizeibeamten festgenommen, die die Vorfälle beobachteten. Haftbefehle gegen die beiden Beschuldigten wurden bereits erlassen. Die Kriminalpolizei prüft nun, ob weitere Einbrüche den Festgenommenen zuzuordnen sind.