
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 9 Ostholstein/Stormarn-Nord statt. Die Neuwahlen wurden nach dem vorzeitigen Ende der Ampelregierung beschlossen, initial schlug Kanzler Olaf Scholz den Wahltermin für März 2025 vor. Es stehen zahlreiche Kandidaten der verschiedenen Parteien zur Wahl, die ihre politischen Ziele und Hintergründe darstellen.
Die Kandidaten für den Wahlkreis 9 sind: Sebastian Schmidt (CDU), Bettina Hagedorn (SPD), Annette Granzin (Die Grünen), Susanne Spethmann (Die Linke), Volker Schnurrbusch (AfD), Tobias Maack (FDP), David Gutzeit (Freie Wähler) und Fleming Jensen (Volt). Bettina Hagedorn, die SPD-Kandidatin, ist eine erfahrene Politikerin und hatte bereits bei der Bundestagswahl 2021 mit 33,7% der Erststimmen gewonnen. Sie gewährt persönliche Einblicke in ihr Leben und kämpft erneut um die Direktwahl im Wahlkreis 9.
Die einzelnen Kandidaten
- Sebastian Schmidt (CDU): Thematisiert seine Kindheit und das elterliche Geschäft sowie die Bedeutung von Leistung.
- Bettina Hagedorn (SPD): Bekannte Politikerin, die persönliche Einblicke in ihr Leben gewährt.
- Annette Granzin (Die Grünen): Studierte Realschullehrerin und beschäftigt sich an der Polizeidirektion mit Aus- und Fortbildung, motiviert durch politische Ambitionen.
- Susanne Spethmann (Die Linke): Krankenschwester und Suchtberaterin, die sich für die Reform des Gesundheitssystems engagiert.
- Volker Schnurrbusch (AfD): Kritisiert Medienzensur und engagiert sich stark in der Partei.
- Tobias Maack (FDP): Seit 26 Jahren Mitglied der Partei und bringt sein Engagement und Hobbys in die Wahl ein.
- David Gutzeit (Freie Wähler): Ein weiterer Direktkandidat, dessen politische Agenda noch näher vorgestellt wird.
- Fleming Jensen (Volt): Der Kandidat dieser neuen politischen Bewegung.
Der Wahlkreis 9 umfasst die amtsfreie Gemeinde Reinfeld (Holstein) und das Amt Nordstormarn im Kreis Stormarn sowie zahlreiche andere Gemeinden aus den Kreisen Stormarn und Ostholstein. Übliche Wahlthemen dürften sich unter anderem aus dem Kontext der Neuwahlen nach dem Aus der Ampel-Koalition und der Frage nach der zukünftigen Kanzlerschaft ergeben. Die Herausforderungen und Strategien der jeweiligen Parteien und Kandidaten werden in den kommenden Wochen zentral im Wahlkampf auftreten, wie shz.de berichtete.
Zusätzlich thematisiert ln-online.de die Direktkandidaten im Wahlkreis 9 und verweist auf die bedeutenden Punkte dieser Wahl, unter anderem die Notwendigkeit, dass die Parteien ihre Direktkandidaten nominieren müssen. Nach den Ergebnissen der Bundestagswahl 2021, wo die SPD mit 30% der Zweitstimmen die stärkste Kraft war, wird spannend sein, ob sie ihren Einfluss im Wahlkreis behaupten kann oder ob andere Parteien aufholen können.