Union Berlin startet mit neuem Trainer Baumgart ins Jahr 2025!
Am 4. Januar 2025 informiert der 1. FC Union Berlin über sein bevorstehendes Testspiel in der Wintervorbereitung. Am 5. Januar um 13:00 Uhr tritt die Mannschaft gegen den Kieler SV Holstein im Stadion an der Alten Försterei an. Holstein Kiel spielt aktuell in seiner ersten Bundesliga-Saison und konnte sich vor der Winterpause mit einem beeindruckenden 5:1-Sieg gegen den FC Augsburg in den Weihnachtsurlaub verabschieden. In der aktuellen Saison hat Kiel nach 15 Spieltagen zwei Siege, zwei Remis und elf Niederlagen erzielt und findet sich mit acht Punkten auf dem 17. Tabellenplatz wieder.
Neben dem Testspiel müssen die Spieler von Holstein Kiel nach der Begegnung direkt in die nächsten Ligaspiele gegen SC Freiburg, Borussia Dortmund und TSG 1899 Hoffenheim gehen. Auch Union Berlin steht vor einer anspruchsvollen Phase, insbesondere nach einer enttäuschenden Niederlage mit 1:4 gegen Werder Bremen vor der Weihnachtspause. Der neue Cheftrainer Steffen Baumgart wird sein Debüt an diesem Tag geben und hat bereits betont, eine klare Ausrichtung für das Team schaffen zu wollen.
Wichtige Informationen zum Testspiel
Das Stadion öffnet 90 Minuten vor Anpfiff, wobei Besucher aufgrund eines Schienenersatzverkehrs mehr Zeit für die Anreise einplanen sollten. Parkplätze sind auf dem Parkplatz P1 gegen eine Gebühr von 4 Euro verfügbar. Tickets für das Spiel sind im freien Verkauf in Union-Zeughäusern sowie online erhältlich. Die Partie kann über AFTV im Live-Stream verfolgt werden, zudem wird ein Live-Ticker auf der Vereinswebsite zur Verfügung stehen.
Steffen Baumgart übernimmt das Traineramt
Steffen Baumgart wurde als neuer Trainer von Union Berlin verpflichtet, wie faz.net berichtet. Geschäftsführer Horst Heldt hebt Baumgarts Führungsstil und seine Fähigkeit hervor, Spieler zu fördern. Baumgart bringt Bundesligaerfahrung mit, da er von 2002 bis 2004 selbst Profi bei Union Berlin war und während dieser Zeit zum Kapitän ernannt wurde sowie in beiden Spielzeiten zum „Union-Fußballer des Jahres“ gewählt wurde. Er tritt die Nachfolge von Bo Svenssson an, der nach nur sechs Monaten entlassen wurde. Unter Svensson hatte Union neun Pflichtspiele in Folge nicht gewinnen können und war auf den 12. Tabellenplatz gefallen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |