Schleswig-Holstein

Zunahme von Gewalt und Diebstahl: Sicherheit an Bahnhöfen in Gefahr!

Die Kriminalität auf den Bahnhöfen Schleswig-Holsteins hat im Jahr 2024 erneut zugenommen. Laut ndr.de wurden insgesamt 461 Delikte verzeichnet, was einem Anstieg von knapp 5% im Vergleich zu den beiden Vorjahren entspricht. Besonders besorgniserregend sind die Zahlen für den Lübecker Hauptbahnhof, der mit 114 Gewalttaten ein Plus von fast 60% im Vergleich zum Vorjahr aufweist.

Die aktuelle Lage spiegelt sich auch in den bundesweiten Statistiken wider. So berichtete tagesschau.de von einem Anstieg der Körperverletzungen. Bis Ende Oktober 2024 waren bereits rund 10.600 Fälle von Körperverletzungen in deutschen Bahnhöfen registriert, was einen klaren Anstieg im Vergleich zu den 10.115 Fällen des Gesamtjahres 2023 darstellt. Auch die Diebstahlstatistiken sind alarmierend: in Bahnhöfen wurden 10.185 Diebstähle gemeldet, während in Zügen 10.118 Diebstähle zu verzeichnen waren.

Regionale Unterschiede und deutschlandweite Trends

Trotz des Anstiegs gibt es regionale Unterschiede in Schleswig-Holstein. Während in Kiel und Neumünster ein Rückgang der Delikte zu verzeichnen ist, steigen die Zahlen in Städten wie Flensburg, Elmshorn und Lübeck. Laut den bundesweiten Daten entfallen die meisten Körperverletzungen im Regionalverkehr mit 1.418 gemeldeten Vorfällen, während Hochgeschwindigkeitszüge 171 Vorfälle verzeichneten.

Um auf die Problematik der Sicherheit aufmerksam zu machen, hat die Deutsche Bahn die Zahl der Videokameras in Bahnhöfen auf 11.000 erhöht und in Regional- sowie S-Bahnzügen sind über 50.000 Kameras installiert. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Sicherheitskonzepts, das jährlich mit über 200 Millionen Euro finanziert wird. Neben technischen Maßnahmen sensibilisiert die Deutsche Bahn die Reisenden auch durch Lautsprecherdurchsagen, die auf die Wichtigkeit der Aufsicht über Gepäck hinweisen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Körperverletzung, Diebstahl
In welcher Region?
Schleswig-Holstein
Genauer Ort bekannt?
Lübecker Hauptbahnhof, 23558 Lübeck, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
tagesschau.de