Wandsbek

Brückenchaos in Zwickau: Lkw-Fahrer rammt sich unter Eisenbahnbrücke!

Im Januar 2025 wurde festgestellt, dass die Eisenbahnbrücke über die Rolfinckstraße der Alstertalbahn zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer erreicht hat. Der Regionalausschuss Alstertal stimmte am 03. April 2025 einem Antrag der CDU-Fraktion zu, der die Erneuerung der Brücke beinhaltet, jedoch nicht nur im Gleichmaß, sondern auch mit einer verbesserten Durchfahrtshöhe und -breite. Der Antrag erhält Unterstützung vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sowie vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr.

Eine notwendige Vergrößerung der lichten Durchfahrtshöhe auf das Regelmaß von 4,5 Metern wurde als zentral erachtet. Zudem wird die Neuplanung durch die Deutsche Bahn (DB) auch eine Auflockerung des Verkehrsraums vorsehen, indem die Wand zwischen Straße und Zugangstunnel zur S-Bahn-Station entfernt wird. Eine vollständige Tieferlegung der Brücke wird als aufwändig eingeschätzt; das EBA wird jedoch nur eine technisch und ökonomisch zumutbare Tieferlegung verlangen. Die CDU-Bezirksabgeordneten Silke Bertram und Wolfgang Kühl hoben die Bedeutung der frühzeitigen Einbeziehung der ansässigen Geschäftsleute in den Planungsprozess hervor, während die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) prüfen wird, ob auch eine Verbreiterung der gesamten Brückendurchfahrt notwendig ist, um die Situation für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern.

Unfall mit Lastwagen in Zwickau

In einem anderen Vorfall kam es zu einem Zwischenfall in Zwickau, als ein 65-jähriger Lkw-Fahrer am Freitagvormittag gegen 9.55 Uhr bei der Reichenbacher Straße stadtauswärts mit seinem Lastwagen, der mit einem Ladekranaufsatz ausgestattet war, unter einer Eisenbahnbrücke stecken blieb. Der Fahrer hatte die maximale Durchfahrtshöhe der Brücke ignoriert, was zu erheblichen Schäden an der Brücke und dem Kranaufsatz führte. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 35.500 Euro geschätzt.

Zusätzlich mussten Einsatzkräfte der Ölwehr alarmiert werden, da Hydraulikflüssigkeit ausgetreten war. Die Reichenbacher Straße sowie die Bahnstrecke über der Brücke wurden für ungefähr eine Stunde gesperrt, um die Situation zu bereinigen.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welcher Region?
Zwickau
Genauer Ort bekannt?
Zwickau, Deutschland
Sachschaden
35500 € Schaden
Ursache
Fahrer achtete nicht auf maximale Durchfahrtshöhe der Brücke
Beste Referenz
lok-report.de
Weitere Infos
tag24.de