
Am 31. Dezember 2024 wird in Hamburg ein umfangreiches Kinoprogramm angeboten, das insgesamt 35 Filme umfasst. Unter den Kino-Highlights dieser Vorstellung sind unter anderem die Neuerscheinungen „Mufasa: Der König der Löwen“, „VAIANA 2“ und „Sonic the Hedgehog 3“.
Der Film „Mufasa: Der König der Löwen“ hat eine Altersfreigabe ab 6 Jahren und fällt in die Genres Drama, Animation und Abenteuer. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 58 Minuten wird er 26 Mal in verschiedenen Kinos gezeigt, darunter das Blankeneser Kino, die CinemaxX-Standorte in Dammtor, Wandsbek und Harburg, das Koralle Lichtspielhaus sowie die UCI Kinowelt in Wandsbek und Mundsburg, und die Astor Film Lounge HafenCity.
Kinderfilme und deren Vorführungen
Ein weiteres Highlight ist der Film „VAIANA 2“, der ab 0 Jahren freigegeben ist. Der in den Genres Animation, Abenteuer und Familie angesiedelte Film hat eine Laufzeit von 1 Stunde und 40 Minuten sowie ein IMDB-Rating von 7,1/10. Er wird 21 Mal in verschiedenen Kinos aufgeführt, darunter CinemaxX Dammtor, Wandsbek, Harburg sowie das Zeise Kino und das Savoy Kino.
Der dritte große Film in der Auswahl ist „Sonic the Hedgehog 3“, der für Kinder ab 12 Jahren geeignet ist. Dieser Film ist eine Mischung aus Komödie, Abenteuer, Science Fiction und Action und hat eine Laufzeit von 1 Stunde und 50 Minuten. Sein IMDB-Rating beträgt 7,4/10, und er wird 15 Mal gezeigt, unter anderem in den CinemaxX-Kinos und der UCI Kinowelt.
Das aktuelle Angebot für Kinderfilme umfasst neben „VAIANA 2“ und „Sonic the Hedgehog 3“ auch „Mufasa: Der König der Löwen“. In Hamburg haben Kino-Besucher die Möglichkeit, eine Vielzahl von Kinos zu besuchen, darunter das Abaton Kino, das Studio-Kino sowie die verschiedenen CinemaxX- und UCI Kinowelt-Standorte.
Ein weiterer interessanter Bestandteil des Hamburger Kinoprogramms ist ein Film über die deutsche Band ELEMENT OF CRIME. Der Film, der 95 Minuten dauert und von Charly Hübner inszeniert wurde, thematisiert die Band und ihr Schaffen über 40 Jahre. Es werden wichtige Orte in Berlin gezeigt, die für die Entwicklung der Band steht, und die Bandgründung im Jahr 1985 wird beleuchtet.
Der Film behandelt Themen wie Musik, Freundschaft und die Haltung zur Welt, ohne nostalgisch zu wirken und zeigt die Band auf dem Höhepunkt ihres Schaffens, wobei auch wichtige Weggefährten und Städte wie New York, London und Düsseldorf Erwähnung finden.
Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Filmen und deren Vorführzeiten können Interessierte die Webseiten von news.de und kinoprogramm.com besuchen.